ASIGRA-Lösung: Autonomic-Healing
Autonomic-Healing ist ähnlich wie DS-System-Verwaltung: sie funktioniert auf der Ebene der Dateien im Online-Speicher, UNABHÄNGIG VOM TYP DES BACKUP-SATZES ODER DER ANWENDUNG.
- Das Modul Autonomic-Healing ist eine Funktion vom DS-System. Es wurde entwickelt, um Fehler viel schneller als die DS-System-Verwaltung zu finden und zu beseitigen, ohne dass andere Aktivitäten bedeutend verlangamt werden. Auf diese Weise werden die Ressourcen von DS-System optimal benutzt.
- Autonomic-Healing wurde entwickelt, um im Hintergrund den Online-Speicher des DS-Systems zu überprüfen. Sie enthält eine Geschwindigkeitsregelung, die es ermöglicht, das Modul zu verlangsamen, wenn das DS-System stark von Aktivitäten beeinflusst wird. Im Gegenteil zum NTFS CheckDisk wird Autonomic-Healing es nie verlangen, dass alle Aktivitäten angehalten werden.
- Autonomic-Healing kann auf Anfrage gestartet und angehalten werden. Zu diesem Zweck wird der DS-Operator benutzt. Sie kann außerdem konfiguriert werden, um zu starten, wenn der DS-System-Dienst startet.
- In sehr selten Fällen kann es passieren, dass spezielle Beschädigungen stattfinden (z.B. Beschädigungen, die die Nachricht "Digitale Signatur stimmt nicht überein" verursachen). Um solche Beschädigungen zu entdecken, müssen zuerst alle Online-Daten der Datei mit Verschlüsselungsschlüsseln verarbeitet werden. Da Autonomic-Healing entwickelt wurde, um den Online-Speicher laufend zu überwachen, die Beschädigungen/Inkonsistenzen so bald wie möglich zu reparieren, ohne die Verschlüsselungsschlüssel zu kennen, werden solche Beschädigungen möglicherweise nicht entdeckt. Zu diesem Zweck entwickelte Asigra einen anderen Prozess, genannt Validierung, der vom DS-Client aufgerufen wird. Die Validierung bestätigt, dass Dateien im Online-Speicher wiederhergestellt werden können, und verschiebt alle gefundenen beschädigten Dateien. Wenn Autonomic-Healing dauerhaft ausgeführt wird, verbessert das die Wahrscheinlichkeit, dass der Online-Speicher wiederhergestellt werden kann, aber nur die Validierung gibt die 100-prozentige Sicherheit. Das bedeutet nicht, dass eine dauerhafte Validierung ausreicht, um Beschädigungen / Inkonsistenzen zu entfernen. Verglichen mit Autonomic-Healing, hat die Validierung nicht die selben Reparaturfähigkeiten, und auch nicht viele andere Fähigkeiten (Geschwindigkeitkontrolle, Speicheroptimierung, ununterbrochener Betrieb im Hintergrund, etc). Die Validierung ist auch langsamer.
Im folgenden werden die Eigenschaften des Moduls Autonomic-Healing dargestellt, und wie es mit der DS-System-Verwaltung helfen kann:
1. Das Modul Autonomic-Healing enthält mehr fortgeschrittene Fähigkeiten zur Ermittlung und Reparatur als die (Kern-) DS-System-Verwaltung. Sie wird alle gefundenen Anomalitäten (von Drittanbietern verursacht) aufzeichnen, so dass manuelle Reparatur für Probleme möglich ist, die nicht automatisch repariert werden können.
2. Das Modul Autonomic-Healing wurde entwickelt, um den Online-Speicher von DS-System nach Datenbeschädigungen zu überwachen. Es kann außerdem mit einer ganzen Reihe von Optionen konfiguriert werden (Speicher optimieren, ausgewählte Sätze weiderholt verarbeiten / nur einmal zur Problembehandlung verarbeiten, Optionen der Geschwindigkeitskontrolle, gleichzeitige Prozesse, etc).
3. Wenn Beschädigungen gefunden sind, wird Autonomic-Healing den DS-System-Operator benachrichtigen. Für jeden Backup-Satz wird eine Benachrichtigung gesendet, wenn die erste Beschädigung gefunden ist.
4. Das Autonomic-Healing-Modul hat einige Reparaturfähighkeiten und solange ein Fehler berichtigt werden kann, wird es entweder das Problem lösen oder die Datei zum Trash-Standort (Papierkorb) verschieben. Falls das DS-System ein Teil einer Replikationsgruppe ist, wird Autonomic-Healing versuchen, eine korrekte Version der Datei von einem der DS-Systeme in der Gruppe zu erhalten. Falls dies erfolgreich ist, wird DS-Client nicht länger involviert sein. Falls es aber nicht erfolgreich ist, wird der Backup-Satz als "out-of-sync" (nicht synchronisiert) markiert und DS-Client wird gezwungen, den Backup-Satz zu synchronisieren und einen Ersatz für die beschädigte Datei während der nächsten Backup-Sitzung erneut zu senden.
5. Echtzeit-Eigenschaften des Moduls Autonomic-Healing:
- Der minimale Überprüfungsintervall ist auf eine Stunde reduziert.
- Die Überprüfungsgeschwindigkeit wird automatisch aktualisiert, basierend auf der Auslastung von DS-System (I/O, CPU, Aktivitäten, etc.)
- Der Prozess kann manuell gestartet/angehalten werden.
- Die Prioritäten der Backup-Sätze werden automatisch verändert, basierend auf dem Ergebnis der Reparatur.
- Erweiterte Möglichkeiten, den Healing-Status zu überwachen.
- Die Anzahl der gleichzeitig laufenden Prozesse der Autonomic-Healing kann konfiguriert werden.
- Optionen, um die Geschwindigkeitskontrolle ein- und auszuschalten.
- Die Aufgaben auf der Ebene der Backup-Sätze werden zwischen allen Prozessen von Autonomic-Healing ausgeglichen.
6. Überprüfungsfähigkeiten des Moduls Autonomic-Healing - Autonomic Healing überprüft die folgenden Kategorien, um Datenbeschädigungen, -Zerstörungen oder -Inkonsistenzen zu ermitteln:
- On-Line Datei-Header (Header-ID, Version, Komprimierung und Verschlüsselungstypen, ungültige Bibliotheksverknüpfungen, ungültige Dateinamen, Header-Größe).
- Verzeichnis-Ströme (Header-ID, Version, ungültige Namen, Header-Größe)
- Bibliotheksverknüpfungen
- Delta-Konsistenzen
- Dateinamenkonsistenzen über Generationen
- Datei- und Verzeichniskonsistenzen (Name und ID)
- Konsistenzen im Verzeichnisstandort
- Sitzungskonsistenzen über Generationen
- Datenintegrität und -Wiederherstellbarkeit verifizieren
7. Reparaturfähigkeiten des Moduls Autonomic-Healing
Falls Datenbeschädigung, -Zerstörung oder Inkonsistenz ermittelt wurde, wird Autonomic-Healing versuchen, wenn möglich, die Probleme zu reparieren. Wenn die Datei völlig zerstört ist, oder wenn eine Reparatur nicht möglich ist, wird Autonomic-Healing das Problem berichten, und die Datei in ein spezielles Verzeichnis für eine (manuelle) Analyse verschieben.
Die folgenden Szenarien für Datenbeschädigungen/-Zerstörungen/-Inkonsistenzen können von Autonomic-Healing repariert werden:
- Völlig beschädigt (löschen, so dass die nächste Backup-Sitzung eine neue Version schickt)
- Inkonsistente Dateien-/Verzeichnis-IDs
- Inkonsistenter Verzeichnis-Standort
- Inkonsistenter Dateiname innerhalb von Verzeichnissen
- Inkonsistenter Dateiname über Generationen
- Inkonsistenzen in Delta-Verknüpfungen/-Rekonstruktion
- Inkonsistente Bibliotheksverknüpfung
- Inkonsistente Sitzungen über Generationen
Eine reguläre Überwachung, ähnlich der für Backup-Aktivitäten, überwacht den Fortschritt von Autonomic-Healing.
Eine separate Benutzeroberfläche "Autonomic-Healing-Manager" überwacht und verwaltet den Prozess von Autonomic-Healing:
- Eine Übersicht des Reparatur-Status aller Backup-Sätze
- Reparaturfortschritt und Statistiken (überprüfte Dateien/Dateien gesamt, physikalische Größe, logische Größe, etc.)
- Bereits gefundene und reparierte Probleme
- Aufzeichnung für jeden Backup-Satz, wenn Autonomic-Healing startet und endet oder unterbrochen wird
- Priorität auf der Ebene der Backup-Sätze überprüfen/setzen
- Einstellungen der Optimierung der Speicherplatzes
- Prozess der Autonomic-Healing starten/anhalten
- Ereignisprotokollansicht auf der Ebene der Backup-Sätze
- Filter nach Kunde, DS-Client, Fehler-Status, etc.
- Einschätzung der Verarbeitungssequenz
- Priorität der Backup-Sätze aufgrund des Reparaturergebnisses einstellen
- Optionen / Einstellungen für Prozesse der Autonomic-Healing (gewählte Sätze verarbeiten, wiederholt verarbeiten, nur einmal verarbeiten, keine Geschwindigkeitsregelung usw.)
- Mehrere Prozesse der Autonomic-Healing überwachen
9. Verwaltung der Healing-Historie
Außerdem ist eine Funktionalität verfügbar, die Healing-Historie zu verwalten (hauptsächlich im "Autonomic-Healing-Manager" integriert):
- Übersicht des historischen Healing-Status aller Backup-Sätze
- Healing-Historie-Statistiken (überprüfte Dateien, physikalische Größe, logische Größe, etc)
- Probleme, die in allen historischen Healing-Zeiträumen gefunden und repariert wurden
- Historie-Aufzeichnungen darüber, wenn Autonomic-Healing startete und endete/unterbrochen wurde, und zwar für alle Zeiträume aller Backup-Sätze
- Ereignisprotokollansicht der historischen Healing-Zeiträume aller Backup-Sätze
- Gefiltert nach Kunde, DS-Client, Backup-Satz, Fehlerstatus, Vor / Nach etc.
- Alte Healing-Historie löschen
![]() ![]() |