Online-Speicher für einen Snapshot sperren
Diese Funktion ermöglicht DS-System, den Online-Speicher zu sperren, um einer Fremdsoftware-Anwendung das Erstellen eines Snapshots vom Online-Speicher zu erlauben. Diese Option erscheint nur, wenn Sie sie im DS-System "Erweiterte Konfiguration" Bildschirm konfiguriert haben (Siehe "DS-System Erweiterte Konfiguration".)
1. Extras Menü > Erweiterte Konfiguration
2. Extras Menü > Systemaktivitäten. Der "Verwaltung der Systemaktivitäten" Bildschirm erscheint.
3. Neben "Online-Speicher für einen Snapshot sperren", klicken Sie "Sperren".
4. Wenn sich das Symbol ändert, ist der Online-Speicher gesperrt (dies kann einige Sekunden auf N+1 DS-Systemen dauern, da jeder Knoten antworten muß).
- Der Online-Speicher ist gesperrt (alle Versuche, den Online-Speicher zu ändern, werden angehalten).
- Sie können die Fremdsoftware-Snapshot-Anwendung ausführen.
5. Wenn der Snapshot beendet ist, klicken Sie auf "Entsperren".
Automatisches Sperren (für Scripts)
Diese Funktion verwendet eine Fremdsoftware-Anwendung, um einen Snapshot unbeaufsichtigt und zeitplangemäß auszuführen.
Anstatt des manuellen Klicken / Ausklicken der Sperren-Schaltfläche (wie oben beschrieben), bietet die DS-System-Datenbank (Datenbankname = "dssystem") eine Tabelle mit Namen "storage_lock" an, welche auf die Fremdsoftware-Manipulation reagiert.
Die "storage_lock" Tabelle hat zwei Spalten:
1. Stellen Sie sicher, daß die Fremdsoftware-Anwendung die folgenden Punkte (nacheinander) ausführt:
- "lock_cmd" auf "1" setzen.
- Warten bis "lock_status" nicht Null ist.
- Snapshot ausführen.
- "lock_cmd" auf "2" setzen.
- WARNUNG: Ändern Sie keine weiteren Tabellen in der DS-System-Datenbank.
![]() ![]() |