Einen neuen DS-Client erstellen
DS-Clients werden mit der Hilfe des Assistenten für neue DS-Clients erstellt. Seine Registerkarten entsprechen den Registerkarten, die erscheinen, wenn ein DS-Client bearbeitet wird.
1. Öffnen Sie die Kundenregisterkarte und markieren Sie den Kunden, dem Sie einen DS-Client hinzufügen möchten.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste.
3. Klicken Sie auf "Neuer DS-Client". Der DS-Client-Assistent schaltet auf die Registerkarte "Verbindungsinfo" um. Diese Informationen werden verwendet, um die Identität des DS-Clients zu bestätigen, wenn er sich mit dem DS-System verbindet. Die Felder in diesem Bildschirm gleichen denen in "Verbindung zum DS-Client ändern".
- F1 Hilfe: Siehe "DS-Client - Registerkarte Verbindung".
4. Bestimmen Sie die Verbindungsinformationen zum DS-System für diesen DS-Client.
5. Klicken Sie auf "Weiter". Wählen Sie die DS-Tools, die für diesen DS-Client aktiviert werden. Die Felder in diesem Bildschirm sind die gleichen wie in "DS-Tools eines DS-Clients ändern"
- F1 Hilfe: Siehe "DS-Client - Registerkarte DS-Tools".
6. Klicken Sie auf "Weiter". Die DS-Client-Parameter für die Bandweitenregler- und DS-Client-Speicherungsquote sind optional. Die Standardeinstellungen für diesen Kunden werden angezeigt. Die Felder in diesem Bildschirm sind die gleichen wie in "Parameter eines DS-Clients ändern".
- F1 Hilfe: Siehe "DS-Client - Registerkarte Parameter".
7. Klicken Sie auf "Weiter". Die erweiterten Optionen des DS-Clients können für DS-Client-Berichte, Speicherhistorie (verwendet im Berichte Menü > Diagramme > Speichertrend) und Mass Deployment gesetzt werden. The default settings for this DS-Client appear. The fields in this screen are the same as "Erweiterte Optionen eines DS-Clients ändern".
- Informationen über die Optionen von Mass Deployment erhalten Sie unter "Vorlagen-DS-Client für Mass Deployment".
8. Klicken Sie "Beenden", um den DS-Client-Eintrag zu speichern.
9. Nachdem der DS-Client-Eintrag erstellt wurde, sind die meisten Optionen für die Verwaltung und die Konfiguration im Kontextmenü sichtbar.
![]() ![]() |