Das DS-System für die Verbindung zu einem entfernt-befindlichen DS-VDR-Tool konfigurieren
Das entfernt-befindliche DS-VDR-Tool wird von der DS-Operator-Benutzeroberfläche aus konfiguriert.
Sie müssen mindestens einen entfernt-befindlichen DS-VDR-Tool-Daemon auf einem entfernt-befindlichen Server ausgeführt haben, der vom DS-System über TCP/IP auf dem Port 4406 (Standard) zugreifbar ist. DS-Systeme können konfiguriert werden, um ein oder mehrere entfernt-befindliche DS-VDR-Tools zu verwenden.
Falls ein Backup-Satz für DS-VDR konfiguriert ist, wird die letzte gesicherte Generation automatisch zu einem Standby-VMware-Server wiederhergestellt. Falls der Kunde unter einem Desaster leidet und deshalb den DS-VDR-Dienst verwenden muss, kann dieser dessen Dienstanbieter kontaktieren und sofort zum / zu den Standby-VMware-Server(n) wechseln.
Sie müssen mindestens einen entfernt-befindlichen DS-VDR-Tool-Daemon auf dem entfernt-befindlichen Server ausgeführt haben. Jedoch kann das DS-System konfiguriert werden, um mehrere DS-VDR-Tools zu verwenden.
1. DS-VDR Menü > Entfernt-befindliche DS-VDR-Server konfigurieren.
2. Der Bildschirm "Entfernt-befindliche DS-VDR-Server konfigurieren".
- F1-Hilfe: Siehe "Entfernt-befindliche DS-VDR-Server konfigurieren".
3. Um hinzuzufügen, klicken Sie auf "Hinzufügen".
Um zu ändern, markieren Sie einen Server in der Liste und klicken Sie auf "Ändern".
- Im Bildschirm "Entfernt-befindliche DS-VDR-Verbindung hinzufügen / ändern" geben Sie die erforderlichen Verbindungsinformationen ein und klicken Sie auf "OK".
4. Klicken Sie auf "OK" oder "Übernehmen", um die entfernt-befindlichen DS-VDR-Tool-Einstellungen zu speichern.
- ANMERKUNG: Das DS-VDR-Tool (Daemon) muss auf dem Server mit Ihrer angegebenen IP-Adresse ausgeführt sein.
![]() ![]() |