Die Option "Erweiterte Konfiguration" enthält eine Liste von Parametern, die festlegt, wie sich das DS-System verhält. Die Standardeinstellungen sind ausreichend, um ein typisches DS-System auszuführen. Jedoch können fortgeschrittene Benutzer mit bestimmten Anforderungen die Einstellungen ändern.
Einige dieser Parameter werden benutzt, um einheitliche Einstellungen auf allen Knoten einer "N+1"-Konfiguration zu ermöglichen, da individuelle DS-Systeme verschiedene Konfigurationen in der "dssys.cfg" Datei haben können (Siehe "Parameter der Konfigurationsdatei von DS-System".).
|
|
|
- 0 = ausgeschaltet, keine Delta-Recycling
- 1 = eingeschaltet, Delta-Recycling (Standard)
Hinweis: Delta-Recycling erwirkt sich nur auf die Frequenz der Rekonstruktionen der Master-Datei. Wenn eingeschaltet, sind die Backups schneller, aber mehr Speicherplatz wird benötigt. Wenn ausgeschaltet, sind die Backups wegen einer hohen Anzahl von Rekonstruktionen langsamer. |
|
Die Anzahl der gleichzeitig startenden Autonomic-Healing-Prozesse: - Bereich von 1 bis 32, Standard ist 3
|
(nur Erweiterbarer Speicher) |
WARNUNG: Dieser Parameter sollte nur dann benutzt werden, wenn es tatsächlich ein Problem im Erweiterbaren Speicher des DS-Systems gibt. DS-System wird die Speicherverknüpfungen für jeden Backup-Satz neu erstellen. - 0 = ausgeschaltet. Das DS-System wird normal ausgeführt (Standard).
- 1 = eingeschaltet. Ein Prozess der Disaster Recovery wird auf dem Speicher des DS-Systems benötigt.
|
(nur Erweiterbarer Speicher) |
Die Anzahl der Prozesse der Disaster Recovery, die auf jedem Knoten gleichzeitig starten können: - der Bereich ist zwischen 1 und 100, der Standard ist 4
|
|
Die Anzahl der Systemverwaltungsprozesse, die auf jedem Knoten gleichzeitig starten können: - der Bereich ist zwischen 1 und 20, der Standard ist 4
|
|
- 0 = Dedizierter DS-Director, keine DS-Client-Verbindungen werden akzeptiert.
- 1 = Der DS-Director funktioniert als ein normales DS-System, DS-Client-Verbindungen werden von ihm akzeptiert.
Hinweis: wenn die Anzahl der Knoten > 10 ist, ist der Standard 0. Sonst ist der Standard 1. |
|
Dient der Einschränkung der DS-System-Eingabe/Ausgabe. Die Anzahl der Verzeichnisse, die gleichzeitig vom DS-Client-Synchronisierungsprozess geöffnet werden können. - der Bereich ist zwischen 1 und 1000, der Standard ist 5
|
|
Für Backup-Sätze, die mit der Option "BLM (Unendliche Generationen) konfiguriert wurden. Dieser Parameter bestimmt, was passiert, wenn die Verschiebung nach BLM fehlschlägt: - 0 (False) = Der Backup ignoriert den BLM-Fehler.
- 1 (True) = Der Backup der aktuellen Generation wird fehlschlagen.
|
|
Die Benutzung eines Snapshots eines Drittanbieters für DS-Client "point-in-time" Kopieranforderung (um die Sperrung eines Backup-Satzes so schnell wie möglich aufzuheben): - 0 (False) = Das DS-System sperrt einen Backup-Satz für die Dauer der BLM-Archivierungsaktivität.
- 1 (True) = Das DS-System arbeitet mit der Software eines Drittanbieters zusammen, um einen Snapshot der benötigten Verzeichnisse zu erstellen. Sobald der Snapshot erstellt ist, wird das DS-System die Sperrung des Backup-Satzes aufheben. Die "BLM point-in-time"-Anforderung wird für die Snapshot-Daten durchgeführt.
|
|
Wiederverwendete Delta-Generationen von den Berechnungen der gespeicherten Größe ausschließen. - 0 (False) = Das DS-System schließt wiederverwendete Delta-Generationen ein.
- 1 (True) = Das DS-System schließt wiederverwendete Delta-Generationen nicht ein.
|
AllowUnencryptedConnections |
Unverschlüsselte Verbindungen ("Standard-Verbindungen") von der Benutzeroberfläche gestatten: - 0 (False) = Das DS-System gestattet keine "Standard-Verbindungen". Diese Verbindungen werden sofort getrennt.
- 1 (True) = Das DS-System gestattet Standard-Verbindungen von der Benutzeroberfläche.
|
|
Die Anzahl der Threads, welche für die Wiederherstellung der Bibliotheken während Disaster Recovery von DS-System verwendet wird (z.B. wenn Parameter DisasterRecoveryMode=1): - im 1-16 Bereich, Standardwert ist 4
|
|
Maximale Blockgröße beim Senden von Nachrichten: - im 0-65,536 (Bytes) Bereich
- 0 = kein Maximum
|
|
Globaler Öffentlicher Bibliotheksschalter: - 0 (False) = keine Öffentlichen Bibliotheken (jedoch können Kunden- und DS-Client-Bibliotheken existieren).
- 1 (True) = Öffentliche Bibliotheken erlauben (Standardwert)
|
|
Schreibgeschütztes DS-System: - 0 (False) = Normales DS-System (Standardwert)
- 1 (True) = DS-System wird mit schreibgeschütztem Speicher ausgeführt (Aktivitäten, die den Speicher ändern, werden nicht erlaubt oder ausgeführt)
|
(spezifischer Erweiterbarer Speicher) |
Disaster recovery (DR) Scan während Synchronisation: Dies wurde eingeführt, um zu verhindern, daß DS-Client einen Backup-Satz\Freigabe\Dateien von dessen Datenbank während einem Synchronisationsprozess löscht, im (unwahrscheinlichen) Fall, daß der DS-System-Online-Speicher Erweiterbare Speicherverknüpfungsprobleme hat. Dieser DR-Scan prüft (und wenn nötig erstellt neu) die Speicherverknüpfungen für einen Backup-Satz. - 0 (False) = (Standard) Deaktivieren des DR-Scans außer wenn der gesamte Backup-Satz auf dem DS-System fehlt.
- 1 (True) = DR-Scan während jeder Backup-Satz-Synchronisation vom DS-Client erzwingen. Dies ist sicherer, im Fall von Fehlern in den Speicherverknüpfungen in den Erweiterbaren Speichern des DS-Systems, aber führt zu einer langsameren Synchronisation.
|
|
Diese Einstellung ist für die interne Benutzung des Dienstanbieters. DS-System speichert die zusätzliche Information in dessen "dsset_size" Tabelle, welche nur besichtigt werden kann, wenn der Dienstanbieter die Datenbank direkt abfragt. - 0 - Deaktiviert (Standard). DS-Client wird die native Größe nicht zum DS-System senden.
- 1 - Aktiviert. DS-Client wird die native Größe senden. Die native Größe beinhaltet keine Dateien, die bereits zum BLM-Archiver durch Retentionsregeln verschoben wurden. Für jeden Backup-Satz berechnet und sendet der DS-Client die Informationen zum DS-System (in der Datenbanktabelle "dsset_size" gespeichert).
- 2 - Aktiviert. DS-Client wird die native Größe senden. Die native Größe beinhaltet Dateien, die bereits zum BLM-Archiver durch Retentionsregeln verschoben wurden.
Zusätzliche Tabellendaten: - Native Größe - Größe der letzten Generation aller Daten, die auf der Backup-Satz-Quelle entdeckt wurden (laut des letzten abgeschlossenen Backups)
- Gelöschte Größe - Größe der letzten Generation aller Daten, die von der Quelle gelöscht wurden (welche sich noch immer auf dem Online-Speicher befinden)
- Max-Generationen - Größte Anzahl von Generationen, welche für einen Backup-Satz konfiguriert ist
- Min-Generationen - Niedrigste Anzahl von Generationen, welche für einen Backup-Satz konfiguriert ist
- Derzeitige Generationen - Die größte Anzahl von Generationen, die online für den Backup-Satz gespeichert ist
|
|
Maximale Anzahl von potentiellen Bibliotheken, die in der DS-System Datenbank enthalten sind. - Bereich von 10,000-1,000,000,000, Standard ist 1,000,000
|
|
Maximale Anzahl der Tage, in denen die potentiellen Bibliotheken in der DS-System Datenbank erhalten bleiben. - range from 60-10,000, default is 365
|
|
Die Warnstufe für den im Online-Speicher verfügbaren Speicher. - Bereich von 1-10,000, Standard ist 500
- Wert dividiert durch 100 ist die Prozentanzahl (z.B. 500/100=5%)
|
|
Die Notfall-Benachrichtigungsstufe für den im Online-Speicher verfügbaren Speicher. Der Bereich und die Kalkulation ist dieselbe wie für OLWarnLevel. Standard ist 200 (2%). Ist diese Stufe erreicht, wird das DS-System: - alle neuen Backup-Aktivitäten verweigern
- gestatten, daß vorhandene Backup-Aktivitäten fortgesetzt werden
|
|
Die Stopp-Benachrichtigungsstufe für im Online-Speicher verfügbaren Speicher. Der Bereich und die Kalkulation ist dieselbe wie für OLWarnLevel. Standard ist 50 (0.5%). Ist diese Stufe erreicht, wird das DS-System: - alle neuen Backup-Aktivitäten verweigern
- alle vorhanden Backup-Aktivitäten anhalten
Anmerkung: Der DS-System-Dienst wird weiterhin ausgeführt. |
* Diese Benachrichtigungen werden in das DS-System-Ereignisprotokoll und in das Ereignisprotokoll des Betriebssystems geschrieben und erscheinen in einem Benachrichtigungs-Popup-Bildschirm. Benachrichtigungen treten für zwei Arten von Speicherplatzereignissen auf: - Der physikalische Speicherplatz wird durch die Spalte "Festplattenspeicherplatz" im Bildschirm "Erweiterbare Speicher-Standorte" repräsentiert (Extras Menü > Speicher > Erweiterbarar Speicher). Wenn ein beliebiger Standort eine Benachrichtigungsstufe erreicht, wird eine Benachrichtigung versandt.
- Der logische Speicherplatz wird durch die Spalte "Benutzte Größe" im Bildschirm "Erweiterbare Speicher-Standorte" repräsentiert. Wenn alle Speicherstandorte eine Benachrichtigungsstufe erreichen, wird eine Benachrichtigung versandt.
|
|
Warnmeldungsfrequenz (in Stunden). Jede Nachricht wird in das DS-System-Ereignisprotokoll geschrieben, erscheint in einem Popup-Benachrichtigungsbildschirm und wird in das Betriebssystem-Ereignisprotokoll geschrieben. - Bereich von 1-24, Standard ist 4
|
|
Notfallmeldungsfrequenz (in Stunden). Jede Nachricht wird in das DS-System-Ereignisprotokoll geschrieben, erscheint in einem Popup-Benachrichtigungsbildschirm und wird in das Betriebssystem-Ereignisprotokoll geschrieben. Notfall-Benachrichtigungs-Popup-Frequenz (in Stunden). - Bereich von 1-24, Standard ist 1
|
|
Freier Speicher-Warnstufe - Bereich von 0-10,000
- 0 = keine Überprüfung ausgeführt
- Wert dividiert durch 100 ist die Prozentanzahl (z.B. 500/100=5%)
|
|
Freier Speicher-Notfallstufe - Bereich von 0-10,000
- 0 = keine Überprüfung durchgeführt
- Wert dividiert durch 100 ist die Prozentanzahl (z.B. 500/100=5%)
|
|
- 0 (False) = Keine automatische Aktualisierung (DS-Clients werden einen Fehler berichten).
- 1 (True) = DS-Clients, die sich mit diesem DS-System verbinden, werden automatisch aktualisiert.
|
|
Verwaiste Bibliotheksverknüpfungen bereinigen. - 0 = OFF (Standard)
- 1 = ON, DS-System entfernt von Datenbank: Einträge, die keine entsprechenden Online-Dateien besitzen.
|
|
Datenbank-Backup überspringen. - 0 (False) = (Standard) DS-System Datenbank wird gesichert (abgelegt) basierend auf DBDumpMethod, DBDumpStart und DBDumpEnd.
- 1 (True) = Skips DB Dump
|
|
Art des DS-System-Datenbank-Backups.
Das DS-System führt ein Datenbank-Backup (Ablage) während der Ablagezeit zwischen DBDumpStart und DBDumpEnd durch (sehen Sie die nächsten zwei Parameter). Die Werte sind verschieden für Windows (MS SQL) und UNIX (PostgreSQL). - [Windows] 0 = differenzial, -System führt jeden Tag eine vollständige Datenbankablage (standardmäßig um Mitternacht - 00:00) und jede Stunde ein differenzielles Backup durch. Das differenzielle Datenbank-Backup wird zur vollständigen Ablagedatei angefügt. Falls ein differenzielles Backup aus einem beliebigen Grund fehlschlägt, dann wird eine vollständige Datenbankablage sofort nach dem Fehlschlag durchgeführt.
- [Windows] 1 = vollständig, DS-System führt einmal pro Tag eine vollständige Datenbankablage (standardmäßig um Mitternacht - 00:00) durch, jedoch werden andere differenzielle Backups für diesen Tag nicht durchgeführt.
- [UNIX] 0 = benutzerdefiniert, DS-System legt die Datenbank im TAR-Format ab, komprimiert.
- [UNIX] 1 = tar, DS-System legt die Datenbank im TAR-Format ab, unkomprimiert.
- [UNIX] 2 = reiner Text, DS-System legt die Datenbank in reinem Textformat ab.
|
|
Datenbank-Backup-Fenster-Start-Stunde. - [Windows] Bereich von 0-23, Standard ist 0; Für differenzielle Backups ist diese Startzeit auch, wenn die vollständige Datenbankablage durchgeführt wird (in jedem beliebigen 24-Stunden-Zeitraum).
- [UNIX] Bereich von 0-23, Standard ist 8
|
|
Datenbank-Backup-Fenster-End-Stunde. Falls dieser Wert niedriger als der "DBDumpStart" Wert ist, bedeutet dies, dass die End-Stunde am nächsten Tag ist (nachdem das Backup-Fenster startet). - [Windows] Bereich von 0-23, Standard ist 23
- [UNIX] Bereich von 0-23, Standard ist 17
|
|
Anzahl der Tage der Datenbankablagen, die gespeichert werden (im primären Speicher "dump" Unterverzeichnis). Beachten Sie die Speicherimplikationen. - Bereich von 1-10,000, Standard ist 2
|
|
Erlaubt das Sperren des Online-Speichers für einen Fremdsoftware-Snapshot: - 0 (False) = (Standard)
- 1 (True) = Das DS-System zeigt eine "Online-Speicher für einen Snapshot sperren" Option im Dialogfeld "Verwaltung der Systemaktivitäten" an. Jede Minute wird auch der Wert der Spalte "lock_cmd" in dessen "storage_lock" Datenbanktabelle (1=sperren, 2=entsperren) geprüft.
|
|
Wie alt (in Monaten) ein Protokoll sein muß, bevor es automatisch vom "Protokoll löschen" Prozess gelöscht wird (Menu Extras> Systemaktivitäten > DS-System-Protokolle löschen). Das Protokoll wird beim Start von DS-System und wenn sich der Monat auf dem DS-System ändert, gelöscht: - Bereich von 0-360, Standard ist 12; 0 = disabled
|
|
Wie alt (in Monaten) ein Protokoll sein muß, bevor es automatisch vom "Protokoll löschen" Prozess gelöscht wird (Menu Extras> Systemaktivitäten > DS-System-Protokolle löschen). Das Protokoll wird beim Start von DS-System und wenn sich der Monat auf dem DS-System ändert, gelöscht: - Bereich von 0-360, Standard ist 6; 0 = disabled
|
|
Wie alt (in Monaten) ein Protokoll sein muß, bevor es automatisch vom "Protokoll löschen" Prozess gelöscht wird (Menu Extras> Systemaktivitäten > DS-System-Protokolle löschen). Das Protokoll wird beim Start von DS-System und wenn sich der Monat auf dem DS-System ändert, gelöscht: - Bereich von 0-360, Standard ist 12; 0 = disabled
|
|
Wie alt (in Monaten) ein Protokoll sein muß, bevor es automatisch vom "Protokoll löschen" Prozess gelöscht wird (Menu Extras> Systemaktivitäten > DS-System-Protokolle löschen). Das Protokoll wird beim Start von DS-System und wenn sich der Monat auf dem DS-System ändert, gelöscht: - Bereich von 0-360, Standard ist 12; 0 = disabled
|
|
Wie alt (in Monaten) ein Protokoll sein muß, bevor es automatisch vom "Protokoll löschen" Prozess gelöscht wird (Menu Extras> Systemaktivitäten > DS-System-Protokolle löschen). Das Protokoll wird beim Start von DS-System und wenn sich der Monat auf dem DS-System ändert, gelöscht: - Bereich von 0-360, Standard ist 12; 0 = disabled
|
|
Wie alt (in Monaten) ein Protokoll sein muß, bevor es automatisch vom "Protokoll löschen" Prozess gelöscht wird (Menu Extras> Systemaktivitäten > DS-System-Protokolle löschen). Das Protokoll wird beim Start von DS-System und wenn sich der Monat auf dem DS-System ändert, gelöscht: - Bereich von 0-360, Standard ist 12; 0 = disabled
|
|
Wie alt (in Monaten) ein Protokoll sein muß, bevor es automatisch vom "Protokoll löschen" Prozess gelöscht wird (Menu Extras> Systemaktivitäten > DS-System-Protokolle löschen). Das Protokoll wird beim Start von DS-System und wenn sich der Monat auf dem DS-System ändert, gelöscht: - Bereich von 0-360, Standard ist 12; 0 = disabled
|
|
Wie alt (in Monaten) ein Protokoll sein muß, bevor es automatisch vom "Protokoll löschen" Prozess gelöscht wird (Menu Extras> Systemaktivitäten > DS-System-Protokolle löschen). Das Protokoll wird beim Start von DS-System und wenn sich der Monat auf dem DS-System ändert, gelöscht: - Bereich von 0-360, Standard ist 0; 0 = disabled
|
|
Dieser Parameter tritt in Kraft, wenn ein DS-Client zum "trash" Verzeichnis verschoben wird. Wieviele bearbeitende Threads sollen für den Delete-DS-Client-Prozess gestartet werden: - Bereich von 1-100, Standard ist 2
|
|
Mehrere Speicher auf demselben Volumen erlauben. Mit dieser Option können Sie mehrere Speicherstandorte auf demselben Volumen konfigurieren. Dies wird für Tests angewendet oder wenn Ihre Netzwerkkonfiguration dies erfordert (zum Beispiel: in Windows werden alle Freigaben von einigen NAS-Geräten als Unterpfade von C$ gesehen). - 0 (False) = (Standard) Nicht auf demselben Volumen erlauben.
- 1 (True) = Auf demselben Volumen erlaubene
|
|
Validierung von Delta-Rekonstruktionsindexen während einem Autonomic-Healing-Prozess ausführen. - Bereich von 0-2, Standard ist 0
- 0 = nur Delta-Index validieren
- 1 = Validierung von Delta-Indexen auslassen
- 2 = Delta-Index validieren & Delta-Block-Prüfsumme überprüfen (dies wird die Bearbeitungszeit deutlich erhöhen, da jeder Datenblock überprüft wird)
|
|
Wie alt (in Monaten) ein Protokoll sein muß, bevor es automatisch von einem Protokoll-Löschprozess entfernt wird (Extras Menü > Systemaktivitäten > DS-System-Protokolle löschen). Das Protokoll wird beim Start des DS-Systems und wenn sich der Monat auf dem DS-System ändert, gelöscht: - Bereich von 0-360, Standard ist 12; 0 = deaktiviert
|
|
Disaster Recovery aktivieren, um einige Validierungen der Datei-Ebenen auszuführen. Durch Aktivieren dieser Option wird die DR-Leistung bedeutend beeinflußt. Es wird empfohlen, daß Sie stattdessen Autonomic-Healing durchführen, da es fortgeschrittenere Validierungen der Datei-Ebenen hat. |
|
DS-System-Gruppe die Multi-Direktionale Replikation erlauben: |
|
DS-System-Gruppen-Kommunikations-Port. Alle DS-Systeme in der Gruppe müssen dieselbe Einstellung haben: |
|
Verschlüsselte Kommunikation für die DS-System-Gruppe verwenden. Alle DS-Systeme in der Gruppe müssen dieselbe Einstellung haben: |
|
Maximale Anzahl von gleichzeitigen Replikationsprozessen auf jedem Knoten: - Bereich von 0-100, Standardwert ist 4
|
|
Replikationsüberprüfung für freigegebenes DS-Client-Intervall durchführen (in Stunden, 0-deaktiviert).: - Bereich von 0-360, Standardwert ist 6, 0 = deaktiviert
|
|
Wieviele Sende-Threads für die Replikation gestartet werden sollen.: - Bereich von 1-100, Standardwert ist 2
|
|
Wieviele Empfangs-Threads für die Replikation gestartet werden sollen: - Bereich von 1-100, Standardwert ist 4
|
|
Wieviele Löschungs-Threads für die Replikation gestartet werden sollen.: - Bereich von 1-100, Standardwert ist 2
|
|
Eine lange Delta-Kette während dem Optimierungsprozess reparieren. Dies trifft zu, wenn die Anzahl von Deltas einer Datei länger ist, als der Wert für den Parameter 'Standard-Delta-Kettenlänge' (Extras Menü > Delta-Ketten-Konfiguration). Dies gilt für Master-/Delta-Optimierungen 'auf Anfrage', die von DS-Operator ausgelöst werden (automatische Optimierungen werden immer die Delta-Kette reparieren). |
|
Eine Bibliotheksdatei wird erstellt, wenn die gewählte Anzahl von Kopien desseblen Inhalts gesichert wird. - Bereich von 2-10, Standardwert ist 3
|
|
Der Seriencode für alle DS-Systeme, die zu einer gemeinsamen DS-System-Gruppe gehören. Alle DS-Systeme müssen denselben Seriencode haben. Dies ist eine verstärkte Sicherheitsfunktion. - Bereich von 0-2,147,483,647, Standardwert ist 0
|
|
Konfigurieren Sie den Grenzwert, wann kleine Dateien während der Systemverwaltung konsolidiert werden sollen. - Bereich von 0-10,000, Standardwert ist 10.
- 0 bedeutet, daß alle kleinen Dateien in einem Verzeichnis zum FileStore (DateienSpeicher) konsolidiert werden.
|
|
Dies gilt für Backup, Disk/Band in den Puffer schreiben, Autonomic-Healing, BLM-Archivierung und Replikationsprozesse. Dies ist die Anzahl von konsolidierten FileStores, die gleichzeitig offen sein können. Durch das Cachen von FileStores, reduziert das DS-System die Eingabe/Ausgabe-Auslastung, wenn der Prozess auf denselben FileStore mehrere Male zugreifen muß. - Bereich von 0-100, Standardwert ist 2.
- 0 bedeutet, daß nur der derzeitige FileStore offen sein kann.
- höhere Zahlen benötigen mehr Systemressourcen (RAM, offene Handles, usw.)
|
|
Dies gilt nur für Backup-Prozesse für Backup-Sätze auf der E-Mail-Ebene. Es wird den meisten Effekt auf CDP (Fortlaufender Datenschutz) E-Mail-Backup-Sätze haben. Dies ist die Anzahl von konsolidierten FileStores, die gleichzeitig offen sein können. Durch das Cachen von FileStores, reduziert das DS-System die Eingabe/Ausgabe-Auslastung, wenn der Prozess auf denselben FileStore mehrere Male zugreifen muß. - Bereich von 0-100, Standardwert ist 10
- Anmerkung: Dies funktioniert am besten, wenn die Zahl mindestens gleich der Anzahl von Verzeichnissen im E-Mail-Backup-Satz ist. Dadurch kann der Backup-Prozess einen offenen Cache für alle Verzeichnisse, die neue CDP-E-Mails empfangen könnten, freihalten.
|
|
Vom DS-System-Online-Speicher gelöschte Dateien, die sich auf einem FileStore (DateiSpeicher) befinden, werden für die Löschung nur markiert. Diese werden nicht automatisch vom Speicher entfernt, jedoch werden als 'freier Speicherplatz' verfügbar für die Wiederverwendung durch neue Dateien markiert. Gelöschte Dateien im FileStore (DateiSpeicher) werden vom Speicher entfernt, wenn der Vacuum-FileStore-Prozess ausgeführt wird. Die Systemverwaltung löst einen Vacuum-FileStore-Prozess aus, wenn die Anzahl der gelöschten Dateien diesen konfigurierten Prozentsatz der Gesamtanzahl der Dateien im FileStore (DateiSpeicher) erreicht. - Bereich von 0-100, Standardwert ist 5 (d.h. 5%).
- Anmerkung: Jeder FileStore (in jedem Verzeichnis) wird getrennt beurteilt.
|
|
Standort, wo die DS-System-Datenbank-Ablage geschrieben wird. - Gültige Werte: jeder Pfad, der vom DS-System für das Schreiben zugänglich ist.
- Das SQL-Dienstkonto muß für diesen Ablage-Standort Berechtigungen (lesen / schreiben) haben.
- Beachten Sie die möglichen Speicherplatzanforderungen in diesem Standort.
|
|
Die Anzahl von Tagen vor dem Ablauf der DS-System-Lizenz, wenn das DS-System eine Benachrichtigung zur DS-Operator-Benutzeroberfläche und zum Ereignisprotokoll des Betriebssystems sendet. - Bereich von 1-100, Standardwert ist 7
|
|
Die Warnstufe (verbleibender Prozentsatz) der lizensierten Speicherkapazität. Der Wert wird durch 100 dividiert, um einen Prozentsatz zu erhalten (bis auf zwei Dezimalstellen präzise). Wenn die verfügbare Kapazität unter diesem Wert liegt, sendet das DS-System eine Benachrichtigung zur DS-Operator-Benutzeroberfläche und zum Ereignisprotokoll des Betriebssystems. - Bereich von 1-10000, Standardwert ist 1000 (d.h. 10.00% verbleibend / 90.00% verwendet)
|
|
Die Häufigkeit der Benachrichtigung (in Stunden) der erweiterten Parameter für den Lizenz-Ablauf (LicExpireNotif) und für die Lizenz-Kapazität (LicStorageNotif). - Bereich von 1-24, Standardwert ist 1
|
|
Standardmäßig speichert jeder DS-Client eine Datenbankablage im DS-System während des täglichen Verwaltungsprozesses. Dieser Parameter legt fest, wieviele Tage jede DS-Client-Datenbankablage im DS-System-Onlinespeicher beibehalten soll. - Bereich von 1-10, Standardwert ist 2
|
|
[Dieses Vacuum ist dem "FileStoreVacuum" ähnlich (siehe oben).] Konfigurieren Sie den Grenzwert (Prozentsatz), wann ein Vacuum (Freigabe des verfügbaren Speicherplatzes) in der _dir_store Datei für Backup-Sätze durchgeführt werden soll. Wenn das DS-System erkennt, dass soviel Speicherplatz wiederverwendet werden kann, wird es die _dir_store Datei erneut schreiben, um diese kompakter zu machen. - Bereich von 0-100, Standardwert ist 5 (d.h. 5%)
- Anmerkung: auf jede _dir_store Datei (für jeden Backup-Satz) wird separat zugegriffen.
|
|
Falls dieser Parameter erscheint, ist das Standard-Verhalten des DS-Systems, eine konsolidierte "_dir_store" auf der Backup-Satz-Ebene zu verwenden, die alle Verzeichnisbeschreibungsinformationen für diesen Backup-Satz enthält. - Wenn DirStoreSafeMode deaktiviert ist, wird nur die "_dir_store" Datei mit den Verzeichnisbeschreibungsinformationen aktualisiert. [DS-System wird nicht mehr individuelle "_dirdesc" Dateien in jedem Backup-Satz-Verzeichnis aktualisieren.]
- Wenn DirStoreSafeMode aktiviert ist, wird DS-System die Verzeichnisbeschreibungsinformationen zweimal schreiben: einmal in der "_dir_store" Datei des Backup-Satzes und ein zweites Mal in der "_dirdesc" Datei jedes Backup-Satz-Verzeichnisses. Falls diese Informationen benötigt werden, wird DS-System die "_dir_store" Datei zuerst durchsuchen; falls dies fehlschlägt, hat DS-System die Alternative, in der "_dirdesc" Datei des bestimmten Verzeichnisses zu suchen.
- 0 = AUS
- 1 = AN (Standardwert)
|
|
Das Protokollieren der SMTP-Verbindung für das Senden und Empfangen von Daten für E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren. Diese Debug-Informationen werden im DS-System-Ereignisprotokoll gespeichert, welches nützlich sein kann, Probleme mit dem verwendeten SMTP-Server zurückzuverfolgen. - 0 = AUS (Standardwert)
- 1 = AN
|
|
Einen Speicher-Snapshot für DS-System-Snapshot-fähige Prozesse verwenden (z.B. Replikation senden, BLM-Archivierung, Disk/Band - In den Puffer schreiben, Restore). Es wird maximal ein Snapshot pro Minute erstellt. DS-System wartet 60 Sekunden beginnend mit dem ersten Prozess, der einen Speicher-Snapshot anfordert und stellt alle anderen erhaltenen Snapshot-fähigen Anforderungen in eine Warteschlange (in diesen 60 Sekunden), um denselben Snapshot zu verwenden. - 0 = AUS (Standardwert)
- 1 = AN
|
|
Konfiguriert die Papierkorb Funktion auf diseses DS-System. - Wenn die Papierkorb Funktion ist aktiv (standardmäßig) alle Prozesse die Daten von DS-System löschen, wird eigentlich die Dateien zu den Erweiterte Speicherstandorte gehörigen Papierkorb Verzeichnis verschieben. Daten mussen ins Papierkorb Verzeichnis mindenstens "DefaultTrashDays" warten, bis eine "Empty Trash" (d.h. Papierkorb entleeren) Prozess wird die Daten permanent entfernen.
- Wenn die Papierkorb Funktion inaktiv ist , alle Daten die von DS-Systen Online-Speicher gelöscht sind, werden permanent entfert sein.
- 0 = AUS
- 1 = AN (Standardwert)
|
|
Standardwerte für die Tagezahl dass eine Datei in Erweitbaren Speicherstandort gehorigen Papierkorb Verzeichnis bleiben muss, bis eine "Empty Trash" ( d.h. Papierkorb entleeren) Prozess wird die Daten permanent entfernen. - Bereich: 0-99, Standardwert ist 7 (Tage)
|
|
Falls das DS-System eine Verbindung zu einem entfernt-befindlichen DS-VDR-Tool benötigt und diese Verbindung fehlschlägt, ist dies die Anzahl von Verbindungswiederversuchen, bis die Aktivität fehlschlägt. - Bereich von 0-99, Standardwert ist 5
|
|
Dieser Parameter beeinflusst den Parameter 'RemoteDSVDRRetry'. Falls die Verbindung vom DS-System zu einem entfernt-befindlichen DS-VDR-Tool fehlschlägt und DS-System konfiguriert ist, die Verbindung wiederzuversuchen, ist dies die Zeitdauer bis zum nächsten Verbindungswiederversuch. - Bereich von 0-99, Standardwert ist 5 (Minuten)
|
DefaultHardwareResetTimer |
DS-Client-Hardware-Registrierungs-Timer. Sobald die erneute Registrierung gestattet ist, wird diese Zeitspanne für den DS-Client zugelassen, um sich zu verbinden und eine "Jetzt registrieren" Aktivität durchzuführen. - Bereich von1-10080, Standardwert ist 5 (Minuten)
|
|
Falls aktiviert, wird DS-System Daten von einem Replikations-DS-System (falls verfügbar) verwenden, um beschädigte Generationen zu reparieren, die von Autonomic-Healing, Systemverwaltung, Validierung oder Systemvalidierungsaktivitäten entdeckt wurden. (Dies ist die "Replikation senden - Reparieren" Aktivität.) - 0 = AUS - Falls Autonomic-Healing, Systemverwaltung, Validierung oder Systemvalidierungsaktivitäten eine beschädigte Generation finden, werden diese Aktivitäten einfach die Datei löschen, ohne zu versuchen, die Datei von einem Replikations-DS-System wiederherzustellen.
- 1 = AN (Standardwert)
|
RemoteVDRPowerOnPrioDelayDef |
Dies ist die Standard-Verzögerungseinstellung für die "Einschalten" Option, falls mehrere virtuelle Maschinen für das entfernt-befindliche DS-VDR konfiguriert sind. - Bereich von 0-3600, Standardwert ist 60 (Sekunden)
|
|
Die lizensierte Recovery-Kapazitätswarnstufe (verbleibender Prozentsatz). Der Wert wird durch 100 dividiert, um einen Prozentsatz zu erhalten (auf zwei Dezimalstellen gerundet). Wenn die verfügbare Restore-Kapazität unter diesen Betrag fällt, wird DS-System eine Benachrichtigung an die DS-Operator-Benutzeroberfläche und das Ereignisprotokoll des Betriebssystems senden. - Bereich von 1-10000, Standardwert ist 1000 (d.h. 10.00% verbleibend / 90.00% verwendet)
|
|
Die maximale Anzahl von geplanten entfernt-befindlichen DS-VDR-Aktivitäten, die gleichzeitig ausgeführt werden können. Falls mehrere zur gleichen Zeit geplant sind, werden diese aufgeschoben, bis einige, die derzeit ausgeführt werden, beendet sind. - Bereich von 0-99, Standardwert ist 10
|