Speichergruppen festlegen


Sie können Speichergruppen festlegen, um Daten auf dem DS-System besser zu ordnen. Wenn Sie einen Standort des Erweiterbaren Speichers erstellen (Siehe "Speicherstandorte hinzufügen oder bearbeiten".), müssen Sie ihn einer Speichergruppe zuweisen. Wenn Sie keine Speichergruppen definieren, werden neuerstellte Speicherstandorte automatisch zur <STANDARD> Speichergruppe zugewiesen. Die <STANDARD> Speichergruppe kann nicht vom DS-System entfernt werden.

Wenn sie einen Kunden oder DS-Client erstellen, müssen Sie eine Speichergruppe festlegen. Nur Daten dieser Kunden/DS-Clients werden in den Standorten des Erweiterbaren Speichers dieser Speichergruppe gesichert.

Daten, die in einer Speichergruppe gesichert werden, werden zwischen den Standorten des Erweiterbaren Speichers dieser Gruppe ausgeglichen. Jedoch wird DS-System keine Daten auf verschiedenen Speichergruppen ausgleichen.

Hinweis: Wenn Sie die Standorte des Erweiterbaren Speichers ändern, die mit einer Speichergruppe verbunden sind, werden nur neue Backup-Daten betroffen. Daten, die sich bereits im Speicherstandort befinden, werden nicht betroffen.

1. Extras Menü > Speicher > Erweiterbarer Speicher: Klicken Sie auf "Hinzufügen" oder "Bearbeiten".

2. Der Bildschirm "Neuer Speicherort / Speicherort bearbeiten" erscheint.

F1-Hilfe: Siehe "Neuer Speicherstandort / Speicherstandort bearbeiten".

3. Neben der Dropdownliste der Speichergruppe klicken Sie auf die [...] Schaltfläche.

4. Der Bildschirm "Speichergruppen" erscheint.

F1-Hilfe: Siehe "Speichergruppen".

5. Um eine Speichergruppe hinzuzufügen, klicken Sie auf "Hinzufügen".

Um eine Speichergruppe zu bearbeiten, markieren Sie eine Zeile in der Speichergruppenliste und klicken Sie auf "Bearbeiten".

6. Jede Zeile in der Speichergruppenliste hat deren eigene interne ID-Nummer.Falls Sie den Namen einer Speichergruppe ändern, der bereits einer Speichergruppe zugewiesen ist, wird dieser automatisch aktualisiert (die interne ID ändert sich nicht).



PREVNEXT