Zeitpläne (DS-System-Aufgaben)
DS-System-Zeitpläne können verwendet werden, um bestimmte DS-System-Aufgaben durchzuführen (wie Autonomic-Healing, Systemverwaltung, usw.). Da diese Prozesse die Auslastung der Resourcen des DS-Systems stark beanspruchen können, können Sie Zeipläne verwenden, um diese Prozesse laufen zu lassen, wenn die Belastung des DS-Systems durch die Kunden niedrig ist.
1. Menü Extras > Zeitplan. Der Bildschirm "Zeitpläne" erscheint.
- F1 Hilfe: Siehe "Bildschirm Zeitpläne".
2. In diesem Bildschirm können Sie geplante Aufgaben hinzufügen, bearbeiten und löschen.
3. Jede Aufgabe besitzt nur ein Zeitplandetail (d.h. Sie müssen zwei Aufgaben erstellen, wenn Sie sowohl monatlich als auch täglich ausführen möchten)
4. Um eine geplante Aufgabe hinzuzufügen, klicken Sie auf "Hinzufügen". Der Assistent für Neuen Zeitplan erscheint.
- F1 Hilfe: Siehe "Assistent für Neuen Zeitplan - Zeitplantyp auswählen".
- Wählen Sie den Typ der Aufgabe, die Sie einplanen möchten, in der Registerkarte "Zeitplantyp" aus, und klicken Sie auf "Weiter".
Um eine Aufgabe zu bearbeiten, markieren Sie sie und klicken Sie auf "Bearbeiten". Der Bildschirm "Zeitplan bearbeiten" erscheint.
- F1 Hilfe: Siehe "Zeitplan - Geplante Zeit wählen".
5. in der Registerkarte "Geplante Zeit" legen Sie fest, wann diese Aufgabe ausgeführt wird.
6. Klicken Sie auf "Weiter" (im Assistenten für Neuen Zeitplan) oder auf die Registerkarte der Optionen (Im Bildschirm "Zeitplan bearbeiten"). Die nächste Registerkarte hängt vom Typ der geplanten Aufgabe ab:
- "Geplantes Autonomic-Healing"
- "Geplante Validierung"
- "Geplante Systemverwaltung"
- "Geplante Berichte (erstellen und über E-Mail versenden)"
- "Geplante Berichte (zu einer Disk-Datei erstellen)"
- "Die Bereinigung der Bibliotheken planen"
- "Geplantes Papierkorb leeren"
- "Geplante Delta-Ketten-Optimierung"
7. Wenn Sie fertig mit der Aufgabe sind, klicken Sie auf "Beenden", um den Assistenten zu schließen, oder auf OK, um den Dialog zu schließen. Der Bildschirm der Zeitpläne kehrt zurück.
![]() ![]() |