Entfernt-befindliche DS-VDR-Konfiguration - Entfernt-befindliche DS-VDR-Optionen auswählen


In diesem Assistenten können Sie einen bestimmten VMware-VADP-Backup-Satz für das entfernt-befindliche DS-VDR konfigurieren. Dieser Bildschirm konfiguriert zusätzliche VM-spezifische Optionen.
Backup-Satz-Wiederherstellungszeit
  • Die Optionen "Einmal", "Täglich", "Wöchentlich" und "Monatlich" sind grundsätzlich dieselben wie die Optionen, die sich im Zeitplan befinden (Extras Menü > Zeitplan: Hinzufügen | Bearbeiten). Siehe "Zeitplan - Geplante Zeit wählen", falls Sie weitere Details zu diesen Optionen benötigen.
Keine
Falls ausgewählt, werden entfernt-befindliche DS-VDR-Restores dieses Backup-Satzes nur auf Anfrage ausgeführt.
Einmal
Geben Sie den Tag und die Zeit ein, wann Sie das entfernt-befindliche DS-VDR-Restore planen möchten.
Täglich
Zeigt die täglichen Optionen an.
Wöchentlich
Zeigt die wöchentlichen Optionen an.
Monatlich
Zeigt die monatlichen Optionen an.
Nach Backup auslösen
[Standardauswahl] Falls ausgewählt, wird das DS-System jedesmal, wenn ein Backup erfolgreich ausgeführt wird, automatisch einen entfernt-befindlichen DS-VDR-Restore-Prozess auslösen.
  • Anmerkung: Falls der Backup-Satz geplant ist, wird der Auslöser warten, bis die "Backup ausführen", "Retention durchsetzen" und "Validierung durchführen" Aufgaben abgeschlossen sind.
Einschaltungsoption
Jede für das entfernt-befindliche DS-VDR-Restore ausgewählte VM ist hier aufgelistet.
  • Einschalten: Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die VM nach einem erfolgreichen Restore zum entfernt-befindlichen DS-VDR-Zielstandort zu starten.
  • Name: Gesicherter VM-Name.
  • Prioritätsreihenfolge: Falls mehrere VMs in dieser Liste auflistet sind, können Sie mit dieser Option die ausgewählten VMs zugleich einschalten (Standard) oder die Startreihenfolge staffeln (von der niedrigsten zur höchsten).
Einschaltungsverzögerung zwischen Prioritätsstufen (Sekunden)
Diese Zeitdauer abwarten, bevor die VM(s) von einer niedrigeren "Prioritätsreihenfolge" aus gestartet wird/werden.



PREVNEXT