Schritt 1. Benutzerdefinierte Daten erstellen


Der erste Schritt ist auszuwählen, welche Daten Sie für den benutzerdefinierten Bericht verwenden wollen.

1. Berichte Menü > Benutzerdefinierte Daten. Der Bildschirm "Assistent für benutzerdefinierte Daten" erscheint.

F1 Hilfe: Siehe "Assistent für benutzerdefinierte Daten - Einen Datensatz auswählen".

2. Klicken Sie auf "Weiter". Der Bildschirm "Assistent für benutzerdefinerte Daten - Anzeigespalten auswählen" erscheint.

F1 Hilfe: Siehe "Assistent für benutzerdefinierte Daten - Anzeigespalten auswählen".

3. Klicken Sie auf "Weiter". Der Bildschirm "Assistent für benutzerdefinierte Daten - Sortierung auswählen" erscheint.

F1 Hilfe: Siehe "Assistent für benutzerdefinierte Daten - Sortierung auswählen".

4. Klicken Sie auf "Weiter". Der Bildschirm "Assistent für benutzerdefinierte Daten - Datenfilter setzen" erscheint.

F1 Hilfe: Siehe "Assistent für benutzerdefinierte Daten - Datenfilter setzen".

5. Klicken Sie auf "Weiter". Der Bildschirm "Assistent für benutzerdefinierte Daten - Datensatzname eingeben" erscheint.

F1 Hilfe: Siehe "Assistent für benutzerdefinierte Daten - Datensatznamen eingeben".

6. Klicken Sie auf "Weiter". Der Bildschirm "Assistent für benutzerdefinierte Daten - Datensatz-Zusammenfassung bestätigen" erscheint.

F1 Hilfe: Siehe "Assistent für benutzerdefinierte Daten - Datensatz-Zusammenfassung bestätigen".
Anmerkung: Der Datensatz, den Sie exportieren, enthält einen Snapshot der Daten von den Feldern, die Sie von der DS-System-Datenbank abgefragt haben, in dem Moment als Sie auf "Beenden" geklickt haben. Dies kann verwendet werden, um einen einmaligen und benutzerdefinierten Bericht zu erstellen. Jedoch es ist die Datenstruktur (Datenfelder), die benutzt wird, um eine wiederverwendbare, benutzerdefinierte Berichtsvorlage zu erstellen.



PREVNEXT