Autonomic-Healing auf Anfrage ausführen
Autonomic-Healing kann geplant oder auf Anfrage gestartet werden. Sie können soviele Autonomic-Healing-Prozesse auf Anfrage starten, wie Sie benötigen.
1. Extras Menü > Autonomic-Healing > Autonomic-Healing starten. Der Bildschirm "Autonomic-Healing-Prozesse starten" erscheint.
- F1-Hilfe: Siehe "Autonomic-Healing-Prozesse starten".
- Alle Backup-Sätze verarbeiten (fortlaufend im Hintergrund): Startet eine Autonomic-Healing-Sitzung, die alle Backup-Sätze ununterbrochen verarbeiten wird.
- Ausgewählte Backup-Sätze verarbeiten (nur einmalig): Begrenzt die zu startenden Autonomic-Healing-Prozesse auf die ausgewählten Backup-Sätze (welche im Autonomic-Healing-Manager als "Ausgewählt" markiert sind). Sobald die Backup-Sätze verarbeitet wurden, wird die "Ausgewählt" Markierung entfernt.
- Zu startende Prozesse: Select the maximum number of Autonomic Healing Processes to run simultaneously. (Note: if the Speed Control takes effect, the total healing speed might be limited.)
2. Wählen Sie die Optionen und klicken Sie auf "Starten". Autonomic-Healing-Prozesse werden im unteren Teil des DS-Operator-Fensters in der Prozessliste erscheinen.
- Sie können auch den Status von individuellen Backup-Sätzen vom Extras Menü > Autonomic-Healing-Manager ansehen.
3. Sie können die Prozessdetails auf der Backup-Satz-Ebene im Autonomic-Healing-Manager ansehen.
![]() ![]() |