Die Uhrzeit auf Rechnern, auf denen die DS-Software läuft (DS-System, DS-Billing, BLM, DS-Client, usw.), ändern


Erstellungsdatum: 11. Juni 2008
Revisionsdatum: 12. Oktober 2011
Produkt: Alle Produkte

Zusammenfassung

In diesem Artikel wird die Wichtigkeit der Konfiguration und Wartung der korrekten Uhrzeit auf allen Rechnern in der Umgebung Ihres DS-Systems beschrieben.

Einzelheiten

Falls die Uhrzeit auf einem Rechner, auf dem ein DS-System (oder DS-Billing, BLM, DS-Client, usw.) -Dienst / -Daemon ausgeführt wird, geändert werden muss:

1. Stoppen Sie den Dienst / Daemon auf dem Rechner.

2. Stoppen Sie die Datenbankinstanz (wenn vorhanden).

3. Ändern Sie die Uhrzeit / das Datum.

4. Starten Sie die Datenbankinstanz und den Dienst / Daemon.

Konsequenzen bei der Änderung der Rechneruhrzeit auf dem Quellrechner

Konsequenzen bei der Änderung der Rechneruhrzeit auf einem DS-Client

Größere Probleme könnten für den DS-Client auftreten, da die aktuelle Uhrzeit auf dem DS-Client-Rechner automatisch während einigen Prozessen verwendet wird:

Wenn Sie die Uhrzeit auf einem DS-Client ändern müssen, wäre es besser, wenn Sie die Backups aller definierten Backup-Sätze (heben Sie diese auf) anhalten, diese klonen und mit neuen Backups unter Verwendung der geklonten Backup-Sätze fortfahren. Dies werden Kunden wahrscheinlich nicht vorziehen, jedoch ist dies die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, daß zukünfigte Operationen das gewünschte Ergebnis erzielen.

ANMERKUNG: Diese Probleme treten wahrscheinlich auf, wenn die Uhrzeit auf dem DS-Client-Rechner zurückgestellt wird. Sie werden das Problem sehen, wenn die nächste Backupsitzung zu einer Zeit ausgeführt wird, die vor der Zeit der aktuellsten Backupsitzung ist.

Konsequenzen bei der Änderung der Rechneruhrzeit auf einem DS-System / DS-Billing-Server

WARNUNG: Für ein Produktions-DS-System sollte keine Instanz vorhanden sein, wenn Sie das Datum / die Zeit ändern müssen. Es muß von Anfang an korrekt sein (vom Moment an, wenn die ersten DS-Client-Daten empfangen werden), um die Integrität der Protokolle zu sicherzustellen.

Sommerzeit

Die Sommerzeit ist transparent, solange der Rechner konfiguriert ist, automatisch umzuschalten ("Die Uhrzeit automatisch für die Sommerzeitumstellung konfigurieren").

Wenn die Uhr eine Stunde vorgestellt wird:

Wenn die Uhr eine Stunde zurückgestellt wird:

Anmerkung: Die Startzeit einiger geplanten Prozesse (z.B. tägliche Verwaltung) könnte den Unterschied von einer Stunde aufweisen bis der Rechner neugestartet wird.



Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind "ohne Mängelgewähr", ohne jegliche Gewährleistung. ASIGRA Inc. (ASIGRA) übernimmt keine Gewährleistung, weder ausdrücklich, noch stillschweigend. In keinem Fall haften ASIGRA oder seine Geschäftspartner für jedwede Schäden, eingeschlossen direkt, indirekt, zufällig, daraus folgend, für Verlust von Geschäftsgewinnen oder besondere Schäden, auch dann nicht, wenn ASIGRA oder ihren Geschäftspartnern die Möglichkeit solcher Schäden angekündigt wurde. © Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich.


PREVNEXT