Speicherstandorte hinzufügen oder bearbeiten
1. Menü Extras > Speicher > Erweiterbarer Speicher.
2. Um einen neuen Speicherstandort hinzuzufügen, klicken Sie "Hinzufügen".
Um einen vorhandenen Speicherstandort zu bearbeiten, markieren Sie ihn und klicken Sie "Bearbeiten".
3. Der Bildschirm "Neuer Speicherstandort"/"Speicherstandort bearbeiten" erscheint.
- F1 Hilfe: Siehe "Neuer Speicherstandort / Speicherstandort bearbeiten".
4. Geben / Aktualisieren Sie die erforderlichen Informationen über den Speicherstandort (ein)..
- Pfad: Dies muß ein gültiger Pfad sein, der für den DS-System-Rechner sichtbar ist.
- Gesamtgröße: Wählen Sie die Gesamtgröße (in GB oder MB), die am entsprechenden Pfad zur Verfügung steht.
- Schutzgröße: Wählen Sie eine Reservemenge (in GB oder in MB), die als Puffer für freien Speicherplatz für den entsprechenden Pfad erhalten wird (für Zuweisungstabellen).
- Maximale Größe: Dieses Feld wird automatisch errechnet, basierend auf den Einträgen in den Feldern "Gesamtgröße" und "Schutzgröße". Sobald DS-System 100% der maximalen Größe für einen Speicherstandort des DS-Systems erreicht, wird DS-System in einen "Nur-Lesen" Status gesetzt und wird alle Backup-Aktivitäten verweigern, bis zusätzlicher Speicherplatz zu diesem Speicherstandort hinzugefügt wird oder Speicherplatz auf diesem Speicherstandort freigemacht wird.
- Maximale Dateienanzahl: Wählen Sie die Höchstzahl der einzelnen Dateien, die am entsprechenden Pfad gespeichert werden können. Diese Zahl sollte auf den Empfehlungen für das Dateiensystem des Speicherstandortes basieren. Diese Zahl wird verwendet, um die Daten zwischen verschiedenen Erweiterbaren Speicherstandorten (derselben Speichergruppe) auszugleichen (balancieren).
- Speichergruppe: Sie müssen den Speicherstandort mit einer Speichergruppe verbinden (anderenfalls wird die <STANDARD> Speichergruppe ausgewählt).
- Um die Liste der Speichergruppen zu bearbeiten, klicken Sie auf [...] neben der Speichergruppen-Dropdownliste. (Siehe "Speichergruppen festlegen".).
- Speichervolumen: Die Standardauswahl ist <Keine>. Treffen Sie keine Auswahl in diesem Feld, es sei denn Sie integrieren den Erweiterbaren Speicherstandort dieses DS-Systems mit der Lösung eines bestimmten Speicherverkäufers (separater Erwerb und Konfiguration erforderlich). (Weitere Informationen erhalten Sie im Wissensdatenbankartikel "Einen erweiterbaren Speicherstandort zu einem Speichervolumen verbinden (für die Integrierung mit Speichervolumen-Snapshots)".)
5. Sie können eine Speichergruppe mit mehreren Standorten des Erweiterbaren Speichers verbinden.
![]() ![]() |