Speicherstandorte aufheben


Mit der Funktion"Speicherstandorte aufheben" können Sie die Verwendung der Hardware in einem Speicherstandort ordnungsgemäß unterbrechen, indem keine neuen Daten zu diesem Speicherstandort geschrieben werden und Backup-Sätzen erlaubt wird, zu anderen Speicherstandorten (in derselben Speichergruppe) verschoben zu werden.

1. Sie müssen mindestens zwei erweiterbare Speicherstandorte (in derselben Speichergruppe) haben, um einen Speicherstandort von dieser Speichergruppe aufheben zu können.

2. Extras Menü > Speicher > Erweiterbarer Speicher.

ANMERKUNG: Wenn Sie vorhaben, den primären Speicherstandort aufzuheben, lesen Sie bitte zuerst im folgenden Wissensdatenbankartikel nach: "Den primären Speicherstandort des DS-Systems aufheben (Backup Root)".

3. Markieren Sie den gewünschten Speicherstandort und klicken Sie auf "Aufheben". Ein Bestätigungsfenster erscheint. Klicken Sie auf "Ja", um fortzufahren.

4. In der Spalte "Gruppe" wird <AUFGEHOBEN> angezeigt.

5. Schließen Sie diesen Bildschirm.

6. Extras Menü > Speicher > Überwachung der Speicheraufhebung.

7. Der Bildschirm "Überwachung der Speicheraufhebung" erscheint.

F1-Hilfe: Siehe "Überwachung der Speicheraufhebung".

8. Wenn DS-System nicht konfiguriert wurde, um <AUFGEHOBEN> Standorte fortlaufend zu überwachen, müssen Sie die "Starten" Schaltfläche auswählen. Der Bildschirm "Speicher aufheben" erscheint.

F1-Hilfe: Siehe "Speicher aufheben".

9. Die Überwachung der Speicheraufhebung zeigt den Fortschritt der Datenverschiebung an.

10. Das DS-System verarbeitet jeden Backup-Satz, indem es diesen vom aufgehobenen Speicherstandort zu den anderen Speicherstandorten verschiebt.

11. Nachdem ein Speicherstandort aufgehoben wurde, können Sie diesen von der Liste der Erweiterbaren Speicherstandorte löschen.



PREVNEXT