Entfernt-befindliches DS-VDR


Erstellungsdatum: 18. September 2012
Revisionsdatum: 24. September 2012
Produkt: DS-System

Zusammenfassung

Dieser Artikel beschreibt einige Themen näher betreffend des entfernt-befindlichen DS-VDRs.

DS-VDR ist ein Tool, das in der Form eines inkrementellen 'Zählers' zu einem DS-System in dessen Lizenz (vom DS-License-Server) lizensiert ist. Der DS-System-Administrator kann die Lizenz-Zählung den DS-Clients individuell vom Pool zuweisen, der diesem DS-System zugewiesen ist. Jeder Backup-Satz, der die entfernt-befindliche DS-VDR-Konfiguration verwendet, reduziert den entsprechenden Pool um 1 Zählung.

Für dieses Tool ist die Benutzeroberfläche im DS-Operator integriert und der Daemon (entfernt-befindliche Server-Maschine, die die DS-VDR-Anforderungen verarbeitet) ist auf einem separaten Server installiert. Diese Option funktioniert zurzeit mit "VMware-VADP" Backup-Sätzen (von einem Linux DS-Client gesichert). Backup muss von einer vollständigen funktionierenden virtuellen Maschine sein (nicht nur eine individuelle Disk).

Wenn ein (VMware-VADP) Backup-Satz für ein entfernt-befindliches DS-VDR (für geplante entfernt-befindliche DS-VDR-Aktivitäten) konfiguriert ist, wird die letzte gesicherte Generation automatisch zu einem Standby-VMware-Server wiederhergestellt. Falls der geschützte Kunde ein Desaster oder ein anderes Ereignis erleidet, wodurch diese den entfernt-befindlichen DS-VDR-Dienst verwenden müssen, können diese einfach deren Dienstanbieter kontaktieren und sofort zum / zu den Standby-VMware-Server(n) wechseln.

Viele-zu-viele Verbindung

Mehrere Verschlüsselungsschlüssel handhaben

DS-Client ist nicht mit dem entfernt-befindlichen DS-VDR involviert, da die Konfiguration und Verwaltung ausschließlich von der DS-Operator / DS-System Seite aus durchgeführt wird. Deshalb muss der DS-Client mit der Option "Verschlüsselungsschlüsselweiterleitung" konfiguriert sein und die Verschlüsselungsschlüssel müssen in der DS-System-Datenbank verfügbar sein.

Für jede Restore-Sitzung wird das DS-System den / die erforderlichen Verschlüsselungsschlüssel für den entsprechenden Backup-Satz zum entfernt-befindlichen DS-VDR-Tool zur Verfügung stellen. Dadurch kann das Tool mehrere Restore-Sitzungen von verschiedenen DS-Clients handhaben.

Dekomprimierung und Entschlüsselung

Dekomprimierung und Entschlüsselung werden auf dem entfernt-befindlichen DS-VDR-Rechner ausgeführt. Dadurch wird das DS-System von der Verarbeitungsbelastung entlastet.

Die VMs und deren Disks erstellen

Das entfernt-befindliche DS-VDR-Tool ist für das Erstellen der VMs und deren Disks, wie in jedem Backup-Satz konfiguriert, verantwortlich.

Die Daten wiederherstellen (vom DS-System über das entfernt-befindliche DS-VDR zum Ziel)

Für jede Restore-Aktivität:

Benachrichtigungen

E-Mail-Benachrichtigungen, die den Vervollständigungsstatus der entfernt-befindlichen DS-VDR-Aktivitäten zeigen, können konfiguriert werden, um zum DS-System-Administrator versandt zu werden (Extras Menü > Konfiguration > Registerkarte Benachrichtigung: Benachrichtigungseinstellungen).

Siehe auch



Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind "ohne Mängelgewähr", ohne jegliche Gewährleistung. ASIGRA Inc. (ASIGRA) übernimmt keine Gewährleistung, weder ausdrücklich, noch stillschweigend. In keinem Fall haften ASIGRA oder seine Geschäftspartner für jedwede Schäden, eingeschlossen direkt, indirekt, zufällig, daraus folgend, für Verlust von Geschäftsgewinnen oder besondere Schäden, auch dann nicht, wenn ASIGRA oder ihren Geschäftspartnern die Möglichkeit solcher Schäden angekündigt wurde. © Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich.


PREVNEXT