Entfernt-befindliches DS-VDR: Umgekehrtes virtuelles Disaster-Recover-Failover
Zusammenfassung
Sobald ein Dienstanbieter den entfernt-befindlichen virtuellen Disaster-Recover-Dienst einem Kunden zur Verfügung gestellt hat, wird/werden die VM(s) bereit sein, zur tatsächlichen Produktionsumgebung auf der Kundenseite zurückzugehen.
Details
Die folgenden Schritte werden für die Durchführung empfohlen:
Von der Dienstanbieter (DS-System) Seite aus:
- Während des Zeitraums des entfernt-befindlichen DS-VDR-Dienstes, erstellen Sie einen temporären DS-Client in der Dienstanbieterumgebung für jeden Kunden.
- Verwenden Sie diesen temporären DS-Client, um all VMs zu sichern, die auf der Kundenseite wiederhergestellt werden sollen.
- Sobald alle VM(s) gesichert sind, führen Sie eine wöchentliche Verwaltung aus.
- Deinstallieren Sie den temporären DS-Client.
Auf der Kundenseite:
- Führen Sie eine erneute Installation des temporären DS-Clients aus, den Sie für Backups auf der Dienstanbieterseite verwendet haben (unter Verwendung desselben Kundenkontoschlüssels und Privatschlüssels).
- Stellen Sie alle VM(s) zu deren Original-Standorten wieder her.
- Deinstallieren Sie den temporären DS-Client.
- Verwenden Sie weiterhin den Original-DS-Client, der ursprünglich konfiguriert wurde, um den Backup-Politiken des Kunden zu entsprechen.
Siehe auch
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind "ohne Mängelgewähr", ohne jegliche Gewährleistung. ASIGRA Inc. (ASIGRA) übernimmt keine Gewährleistung, weder ausdrücklich, noch stillschweigend. In keinem Fall haften ASIGRA oder seine Geschäftspartner für jedwede Schäden, eingeschlossen direkt, indirekt, zufällig, daraus folgend, für Verlust von Geschäftsgewinnen oder besondere Schäden, auch dann nicht, wenn ASIGRA oder ihren Geschäftspartnern die Möglichkeit solcher Schäden angekündigt wurde. © Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich.
![]() ![]() |