DS-Client-Autoaktualisierung


Anmerkunge: Nähere Informationen über die Versionen sehen Sie in der Wissensdatenbank im Artikel "Versioning (Nummerierung der Bestandteile der DS-Software)".

Bei jeder Verbindung von DS-Client, überprüft DS-System die Versionsnummer v."N.X.y.z" vom DS-Client (zum Beispiel: v.7.5.2.1), wobei

Wenn die Version des Aktualisierungspaketes auf dem DS-System höher ist als die aktuelle DS-Client-Version, wird sich der DS-Client selbst aktualisieren.

Standardmäßig ist das DS-System konfiguriert, die DS-Clients automatisch zu aktualisieren.

Das Standard-Autoaktualisierungsverzeichnis hängt von der Art des Aktualisierungspaketes ab:

Der Autoaktualisierungspakets-Dateiname identifiziert die Version und das Betriebssystem des DS-Clients:
Dateiname
Betriebsystem & Architektur
dsclni_N_X_y_z.win
Windows 32-bit
dsclni_N_X_y_z.win64
Windows 64-bit
dsclni_N_X_y_z.lin
Linux 32-bit
dsclni_N_X_y_z.lin64
Linux 64-bit
dsclni_N_X_y_z.mac
MacOS (PowerPC / Intel)
dsclni_N_X_y_z.winl
DS-Mobile-Client Windows 32-Bit
dsclni_N_X_y_z.winl64
DS-Mobile-Client Windows 64-Bit
dsclni_N_X_y_z.macn_i386
DS-Notebook-Client MacOS Intel
dsclni_N_X_y_z.winc
DS-Consumer-Client Windows 32-Bit
dsclni_N_X_y_z.winc64
DS-Consumer-Client Windows 64-Bit

Um das Aktualisierungspaket mit einem anderen Software-Branding zu konfigurieren (für DS-Clients einer bestimmten Verkaufsgruppe), müssen Sie DS-Billing GUI verwenden:

Den Pfad des Autoaktualisierungsverzeichnisses ändern

Standardmäßig ist das Autoaktualisierungsverzeichnis unter <Backup_Root> Primärer Speicherstandort konfiguriert (d.h. der erste Speicherstandort, der auf dem DS-System definiert wurde). Es wird strengstens empfohlen, den Standardwert zu verwenden, da der Inhalt des Upgrade-(Aktualisierungs-) verzeichnisses automatisch aktualisiert wird, wenn Sie neuere Versionen des DS-Systems installieren.

Sie können jedoch das Upgrade-Unterverzeichnis zu jedem Standort, sichtbar für das DS-System, ändern. Um dies durchzuführen, ändern Sie den Parameter "Upgrade" der dssys.cfg Datei mit dem vollständigen Pfad des neuen Standorts:

Hinweise für DS-Systeme unter Windows mit Service Packs (z.B. v.7.0 Service Pack 2)

Um die Größe der Aktualisierungspakete nicht zusätzlich zu erhöhen, enthalten DS-System Service Packs für Windows keine Autoaktualisierungspakete für UNIX DS-Clients (Linux / Mac).

Ein Windows DS-System kann für Autoaktualisierungen der UNIX DS-Clients mithilfe folgender Schritte konfiguriert werden:

1. Kopieren Sie Aktualisierungspakete für UNIX DS-Clients vom Windows DS-System Unterverzeichnis der Service Pack DVD (z.B. dsclni_7_0_2_0.lin64).

2. Place the upgrade packages in the Windows DS-System's <Backup_Root>\Upgrade\ (defined in the dssys.cfg file).

Hot-Fix-Pakete (z.B. v.7.0 Hot Fix 1)

Hotfixes (z.B. dsclni_7_0_0_1.win64) werden, falls erforderlich, von Asigra veröffentlicht. Ihnen stehen zwei Optionen für Hotfixes zur Verfügung:



PREVNEXT