Bewährte Praktiken: Autonomic-Healing


Erstellungsdatum: 6. Februar 2009
Revisionsdatum: 6. Februar 2009
Produkt: DS-System

Zusammenfassung

Dieser Artikel beschreibt die bewährten Praktiken von Autonomic-Healing, um die Scan-Geschwindigkeit der Autonomic-Healing-Prozesse zu erhöhen.

Berücksichtigungen, die die Geschwindigkeit des Autonomic-Healing-Scans beeinflussen

Autonomic-Healing wurde entwickelt, um geplant, fortlaufend im Hintergrund, den DS-System-Online-Speicher zu überprüfen. Wenn geplant, wird eine Geschwindigkeitsregelung angeboten, die dem Modul ermöglicht, sich zu verlangsamen, wenn das DS-System eine große Anzahl von Aktivitäten ausführt.

Dies sind einige Berücksichtigungen, die die Zeit beeinflussen, die benötigt wird, um eine vollständige Verarbeitung des gesamten Online-Speichers einmal abzuschließen:

Um die Geschwindigkeit des Autonomic-Healing-Scans zu erhöhen, können Sie folgendes überprüfen / konfigurieren:

1. Extras > Autonomic-Healing > Autonomic-Healing-Manager > Satz-Optionen:

2. Extras > Erweiterte Konfiguration:

3. Extras > Autonomic-Healing > Autonomic-Healing starten: "Zu startende Prozesse: [...]"

Verbesserungen in verschiedenen Hauptversionen

Es wird immer empfohlen, daß Sie die neueste offizielle Version (und Service Pack \ Hotfix) verwenden.

"DeltaCheckOption" war in früheren Versionen der Software nicht konfigurierbar:

Siehe auch



Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind "ohne Mängelgewähr", ohne jegliche Gewährleistung. ASIGRA Inc. (ASIGRA) übernimmt keine Gewährleistung, weder ausdrücklich, noch stillschweigend. In keinem Fall haften ASIGRA oder seine Geschäftspartner für jedwede Schäden, eingeschlossen direkt, indirekt, zufällig, daraus folgend, für Verlust von Geschäftsgewinnen oder besondere Schäden, auch dann nicht, wenn ASIGRA oder ihren Geschäftspartnern die Möglichkeit solcher Schäden angekündigt wurde. © Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich.


PREVNEXT