Netzwerkverbindungen des DS-Systems


Erstellungsdatum: 22. Februar 2006
Revisionsdatum: 22. Februar 2006
Produkt: DS-System

Zusammenfassung

Dieser Artikel enthält Hinweise zur Konfiguration eines DS-Systems (Einzelplatz oder "N+1") mit mehreren Netzwerkverbindungen.

Details

Standardmäßig versucht der DS-Client, die Auslastung seiner Aktivitäten über alle in seinen Verbindungseinträgen (DS-User > Menü Extras > Registerkarte "Verbindungen") festgelegte IP-Adressen auszugleichen.

Um eine gute Auslastungsausgleichung der Aktivitäten zu bekommen, sollte jedes DS-System in der "N+1"-Konfiguration die selbe Anzahl der IP-Adressen haben. Der DS-Client wird versuchen, mit allen von ihnen zu verbinden, Adresse für Adresse, selbst wenn die Verbindung zu einer dieser IP-Adressen fehlschlägt.

Ein DS-System besitzt häufig mehrere Verbindungsleitungen (typischerweise von verschiedenen Internet-Dienstanbietern). Jede Leitung sollte die selbe Geschwindigkeit haben. DS-Clients sind nicht in der Lage, festzustellen, dass eine Leitung langsamer als andere Leitungen ist, und sie werden versuchen, die Auslastung so auszugleichen, als ob die Leitungen die selbe Geschwindigkeit hätten.

Falls das DS-System über mehrere Leitungen aus Gründen der Sichtbarkeit verfügt (Zugang zu mehreren privaten Netzwerken, von denen die DS-Clients Daten senden), können DS-Clients konfiguriert werden, um einige von diesen IP-Adressen zu verwenden:



Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind "ohne Mängelgewähr", ohne jegliche Gewährleistung. ASIGRA Inc. (ASIGRA) übernimmt keine Gewährleistung, weder ausdrücklich, noch stillschweigend. In keinem Fall haften ASIGRA oder seine Geschäftspartner für jedwede Schäden, eingeschlossen direkt, indirekt, zufällig, daraus folgend, für Verlust von Geschäftsgewinnen oder besondere Schäden, auch dann nicht, wenn ASIGRA oder ihren Geschäftspartnern die Möglichkeit solcher Schäden angekündigt wurde. © Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich.


PREVNEXT