DS-Recovery-Tools-Autoaktualisierung
Dies ist dem vorherigen Abschnitt "DS-Client-Autoaktualisierung" ähnlich (siehe: "DS-Client-Autoaktualisierung").
Die Auto-Aktualisierung kann für den DS-MLR- und DS-Recovery-Tools-Dienst durchgeführt werden.
Die Software-Versionsnummer ist im Format v."N.X.y.z" (zum Beispiel: v.7.5.2.1), wobei
- N = Hauptversionsnummer (z.B. 7)
- X = Zwischenversionsnummer (z.B. 5)
- y = Service Pack Nummer (z.B. 2)
- z = Hot-Fix (z.B. 1)
Falls ein Aktualisierungspaket benötigt wird (und auf dem DS-System verfügbar ist), wird der DS-Client das Aktualisierungspaket herunterladen und das Installationspaket zur Ziel-DS-Recovery-Tools- oder DS-MLR-Dienst-Installation 'übertragen'. Der DS-Client wird die Aktualisierung im "bedienerfreien Modus" durchführen (ohne Benutzereingriffe des Kunden in der Installationsoberfläche).
Das Auto-Aktualisierungspaket muß im "Upgrade" Aktualisierungsverzeichnis des DS-Systems plaziert werden. Das Aktualisierungsverzeichnis ist dasselbe für beide Aktualisierungspakete:
- <Backup_Root>\Upgrade\
- Anmerkung: Bei Hotfixes für DS-Recovery-Tools können Sie ein bestimmtes Hotfix-Verzeichnis individuellen DS-Clients zuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie unter "Hotfix-Verzeichnis".
Der Dateiname des Auto-Aktualisierungspaketes zeigt die Version und das Betriebssystem der DS-Recovery-Tools- und DS-MLR-Aktualisierung:
![]() ![]() |