BLM Archiver-Verrechnung (Abrechnung der BLM-Daten)


Erstellungsdatum: 18. Juni 2008
Revisionsdatum: 9. Juli 2010
Produkt: DS-System, BLM-Archiver

Zusammenfassung

Das DS-System ist der zentrale Verrechnungspunkt für gesicherte Daten. Rechnungen werden vom DS-System für Online-Daten (DS-System) und archivierte Daten (BLM) erstellt. Im folgenden Artikel finden Sie nähere Details über die Verrechnung der BLM-Daten.

Details

Die Verrechnung der BLM-Daten erscheint als separate Zeile in der monatlichen Rechnung jedes DS-Clients, welche vom DS-System erstellt wird (ein BLM-Abrechnungsmodell muß dem DS-Client zugewiesen werden). Es stehen drei Rechnungskalkulationsmethoden für die BLM-Daten zur Verfügung:

Die Pauschalgebühr ist immer gleichbleibend, ungeachtet wieviel Daten auf dem BLM-Archiver gespeichert sind. Die geschützte Größe basiert immer auf der von jedem DS-Client erhaltenen Informationen (Original-Backupgröße). Die einzige Methode, die eine nähere Erklärung benötigt, ist die Methode basierend auf der gespeicherten Größe. Der Grund dafür ist, weil die eigentliche gespeicherte Größe für einen BLM-Archiver verschieden sein kann (abhängig von verschiedenen Konfigurationen).

Die Hauptgründe, die die gespeicherte Größe beeinflussen können, sind folgende:

Die Informationen der gespeicherten Größe werden pro DS-Client gesammelt:

Diese Statistiken können aufgerufen werden von: DS-Operator > Berichte > Diagramme > Speichertrend.

Im Bildschirm "Speichertrend" können Sie die gespeicherten und geschützten Größen der Daten auf dem DS-System und BLM ansehen (Siehe "Speichertrends anzeigen".). Diese Statistiken werden vom DS-System gesammelt, basierend auf der Speicherhistorieneinstellung jedes DS-Clients. Der letzte Eintrag des Monats (normalerweise 23:59:59 am letzten Tag des Monats) wird in den Rechnungen verwendet (oder der aufgelistete Durchschnitt oder die Spitze, abhängig von den Abrechnungseinstellungen). Wenn der DS-Client deaktiviert wurde, wird der letzte Speicherhistorieneintrag für diesen DS-Client verwendet, um die 'Schlußrechnung' zu erstellen.

BLM-Archiver OHNE Rück-Referenzierung konfiguriert

Folgend ist ein einfaches Beispiel eines BLM-Archiver-Speichers für eine Datei (Datei-A). Der Backup-Satz ist folgendermaßen konfiguriert:

Folgendes wird der Reihe nach ausgeführt:

1. Backup 1 erstellt Datei-A.1 auf dem DS-System (ein Master).

2. BLM-Anforderung 1 erstellt BLM-Paket 1, fügt dann Datei-A.1 (ein Master) hinzu.

3. Backup 2 erstellt Datei-A.2 auf dem DS-System (ein Delta).

4. BLM-Anforderung 2 fügt Datei-A.2 (ein Delta) zum BLM-Paket 1 hinzu.

5. Backup 3 erstellt Datei-A.3 auf dem DS-System (ein Delta).

6. BLM-Anforderung 3 schließt BLM-Paket 1, öffnet BLM-Paket 2, fügt dann Datei-A.3 (ein Master) zum BLM-Paket 2 hinzu.

In diesem Szenario speichert BLM-Archiver zwei BLM-Archiver-Pakete. Das erste Paket enthält eine Master- und eine Deltageneration für Datei-A. Das zweite Paket enthält eine weitere Mastergeneration für Datei-A (weil Rück-Referenzierung nicht aktiviert ist).

Gebühren für die geschützte Größe (ohne Rück-Referenzierung)

Jede Generation einer Datei wird, basierend auf der Größe dieser Datei/Generation auf dem Quellrechner, verrechnet (bevor DS-Client diese für Delta, Komprimierung und Verschlüsselung verarbeitet). Diese Gebühr gilt für jedes Paket, in dem sich diese Datei befindet.

In diesem Beispiel gleicht die BLM-Archiver-Gebühr für Datei-A für einen gesamten Monat (für beide Pakete) der Größe jeder Generation auf dem Quellrechner vor dem eigentlichen Backup.

1. Angenommen, daß:

2. Die BLM-Gebühr für Datei-A würde dann für 303 MB gelten, selbst wenn BLM weniger Daten speichert.

Gebühren für die gespeicherte Größe (ohne Rück-Referenzierung)

In diesem Beispiel gleicht die BLM-Archiver-Gebühr für die Datei-A für einen gesamten Monat (für beide Pakete) der gespeicherten Größe jeder Generation auf dem BLM-Rechner, nachdem die BLM-Archivierungssitzung beendet ist.

1. Angenommen, daß:

2. Die BLM-Gebühr für Datei-A würde dann für 126 MB gelten.

ANMERKUNG: Die gespeicherte Größe wird (teilweise) verschieden sein, abhängig wie oft das BLM-Paket geschlossen wird. Pakete werden nur geschlossen, wenn eine BLM-Anforderung die Spezifikation "Archivpaket schließen" enthält oder wenn das Paket konsolidiert ist. Wenn mehr Generationen als Deltagenerationen gespeichert werden können, wird die gespeicherte Größe verringert. Die gespeicherte Größe könnte sich auch basierend auf dem Typ der BLM-Anforderung ändern, der das Verschieben der Daten vom DS-System zum BLM-Archiver auslöst.

BLM-Archiver MIT Rück-Referenzierung konfiguriert

Unter der Verwendung derselben Datei wie im vorigen Beispiel wird folgendes der Reihe nach durchgeführt:

1. Backup 1 erstellt Datei-A.1 auf dem DS-System (ein Master).

2. BLM-Anforderung 1 erstellt BLM-Paket 1, fügt dann Datei-A.1 (ein Master) hinzu.

3. Backup 2 erstellt Datei-A.2 auf dem DS-System (ein Delta).

4. BLM-Anforderung 2 fügt Datei-A.2 (ein Delta) zum BLM-Paket 1 hinzu.

5. Backup 3 erstellt Datei-A.3 auf dem DS-System (ein Delta).

6. BLM-Anforderung 3 schließt BLM-Paket 1, öffnet BLM-Paket 2, fügt dann Datei-A.3 (ein Delta) zum BLM-Paket 2 mit Rück-Referenzierung hinzu.

In diesem Szenario speichert BLM-Archiver zwei BLM-Archiver-Pakete. Das erste Paket enthält eine Master- und eine Deltageneration für Datei-A. Das zweite Paket enthält eine Deltageneration für Datei-A, welche auf die vorherige Deltageneration des ersten Paketes referenziert (weil Rück-Referenzierung aktiviert ist).

Gebühren für die geschützte Größe (mit Rück-Referenzierung)

Jede Generation einer Datei wird, basierend auf der Größe dieser Datei/Generation auf dem Quellrechner, verrechnet (bevor DS-Client diese für Delta, Komprimierung und Verschlüsselung verarbeitet). Diese Gebühr gilt für jedes Paket, in dem sich diese Datei befindet.

In diesem Beispiel gleicht die BLM-Archiver-Gebühr für die Datei-A für einen gesamten Monat (für beide Pakete) der Größe jeder Generation auf dem Quellrechner vor dem eigentlichen Backup.

1. Angenommen, daß:

2. Die BLM-Gebühr für Datei-A würde dann für 303 MB gelten, selbst wenn BLM weniger Daten speichert.

Anmerkung: Dies ist grundsätzlich dasselbe wie für die Verrechnung der geschützten Größe ohne Rück-Referenzierung, da die gespeicherte Größe nicht in Erwägung gezogen wird.

Gebühren für die gespeicherte Größe (mit Rück-Referenzierung)

In diesem Beispiel gleicht die BLM-Archiver-Gebühr für die Datei-A für einen gesamten Monat (für beide Pakete) der gespeicherten Größe jeder Generation auf dem BLM-Rechner nachdem die BLM-Archivierungssitzung beendet ist. Die gespeicherte Größe ist die Größe der Datei/Generation auf dem BLM-Speicher (nach der Verarbeitung von Delta, Komprimierung, Verschlüsselung, usw.).

1. Angenommen, daß:

2. Die BLM-Gebühr für die Datei-A würde dann für 95 MB gelten.

Gebühren, die für gemeinsame Dateien vorkommen

BLM ohne Rück-Referenzierung konfiguriert

Jedes BLM-Paket enthält nur Daten von einem Backup-Satz. Für jedes BLM-Paket muß eine neue vollständige Instanz der Bibliothek gespeichert werden. Der Rest derselben gemeinsamen Dateien in diesem Paket wird als Verküpfung zur Bibliotheksdatei gespeichert.

BLM mit Rück-Referenzierung konfiguriert

Jedes BLM-Paket enthält nur Daten von einem Backup-Satz. Nachdem die erste vollständige Instanz der Bibliothek in einem BLM-Paket gespeichert ist, referenzieren weitere Pakete zurück zu dieser ersten vollständigen Instanz, wenn Rück-Referenzierung verwendet wird.

Siehe auch



Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind "ohne Mängelgewähr", ohne jegliche Gewährleistung. ASIGRA Inc. (ASIGRA) übernimmt keine Gewährleistung, weder ausdrücklich, noch stillschweigend. In keinem Fall haften ASIGRA oder seine Geschäftspartner für jedwede Schäden, eingeschlossen direkt, indirekt, zufällig, daraus folgend, für Verlust von Geschäftsgewinnen oder besondere Schäden, auch dann nicht, wenn ASIGRA oder ihren Geschäftspartnern die Möglichkeit solcher Schäden angekündigt wurde. © Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich.


PREVNEXT