Speicherskalierbarkeit (Erweiterbarer Speicher)


Erstellungsdatum: 16. August 2006
Revisionsdatum: 12. Oktober 2011
Produkt: DS-System

Zusammenfassung

Die Funktion "Erweiterbarer Datenspeicher" ermöglicht einem DS-System (Einzelplatz oder "N+1"), mehrere Speicherpfade gleichzeitig zu verwenden, um Daten der DS-Clients zu speichern.

Der "Erweiterbare Datenspeicher" ermöglicht es dem DS-System, seine Kapazität zu erweitern, indem ein neuer Speicherstandort der Liste der verfügbaren Standorte hinzugefügt wird. Das Hinzufügen eines neuen Speicherstandortes kann auf eine einfache Weise durchgeführt werden. Das DS-System braucht nicht heruntergefahren werden.

Erweiterbarer Datenspeicher

Nachteile einer "nicht-erweiterbaren" Standard-Konfiguration

Eine typische Festplattenspeicherlösung bedeutet, dass es einen Speicherstandort gibt, wo Daten gespeichert werden. Daten werden zum Speicher hinzugefügt, bis der Speicher fast voll ist. Danach wird ein manueller Vorgang benötigt.

Es gibt mehrere Nachteile eines einzelnen Datenspeicherstandortes. Dies beinhaltet Folgendes:

DS-System-Lösung: Erweiterbarer Datenspeicher

Wie funktioniert es?

Anforderungen an die Konfiguration

Das DS-System ist konfiguriert mit einer Liste der verfügbaren Speicherstandorte. Sie (der Dienstanbieter) legen die maximale Anzahl der Daten, die in jedem Standort gespeichert werden können (Dateigröße und -Anzahl) fest:
Pfad
Max. Speicher
Max. Anzahl der Dateien/Verzeichnisse
D:\bak
1,5 TB
7.000.000
E:\bak
1,75 TB
9.000.000
F:\bak
2 TB
10.000.000
\\192.10.10.1\SFreigabe1\bak
1,5 TB
7.000.000
.....
.....
.....

Einstellung in: DS-Operator > Menü Extras > Speicher > Erweiterbarer Speicher

Das DS-System überwacht die Menge der Daten in jedem Speicherstandort automatisch (ohne Benutzereingriffe). Aufgrund dieser Informationen versucht das DS-System, neue Daten in verschiedenen Speicherstandorten auszugleichen. Der Benutzer muss nur Füllungsstufen festlegen (eine einmalige Konfiguration, die an alle Speicherstandorte angewandt wird).:
Füllung in Prozent
Entsprechende Füllungsstufe
25,00 %
Stufe 0 (fast leer)
50,00 %
Stufe 1
70,00 %
Stufe 2
85,00 %
Stufe 3
95,00 %
Stufe 4
99,00 %
Stufe 5
99,90 %
Stufe 6
99,99 %
Stufe 7

Einstellung in: DS-Operator > Menü Extras > Speicher > Erweiterbarer Speicher > Speicherfüllungsstufen aktualisieren
Hinweis: Die Füllungsstufen werden nur an die maximale Größe angewandt, die Sie für alle Standorte festgelegt haben.

Daten in Speicherstandorten verteilen

Das DS-System verwendet die Füllungsstufen, um die Datenauslastung über die verschiedenen verfügbaren Speicherstandorte auszugleichen. Wenn ein Speicherstandort voll ist (seine Füllungsstufe ist höher als die der anderen Speicherstandorte), werden alle neuen Daten in Speicherstandorten gespeichert, die mehr Speicherplatz haben.

Zusätzliche Speicherstandorte hinzufügen

Wenn alle Speicherstandorte voll (oder fast voll) sind, können mehr Dateiensysteme erstellt und einfach der Liste der verfügbaren Speicherstandorte hinzugefügt werden. Das DS-System kümmert sich um den Rest. Zum Beispiel, wenn Sie ein DS-System haben, das vier Speicherstandorte benutzt, die über die 80-prozentige Füllstufe gefüllt wurden, können Sie zwei (2) neue Speicherstandorte hinzufügen. Die meisten neuen Daten werden in diese Standorte geschrieben, bis der Speicher in allen Speicherstandorten die selbe Füllungsstufe erreicht.

Hinweis: Das DS-System kann konfiguriert werden, Benachrichtigungen über E-Mail und SNMP zu versenden, wenn der verfügbare Speicherplatz klein ist.

Vorteile des Erweiterbaren Speichers

Einfache Verwaltung des Speicherplatzes

Die Speicherkapazität des DS-Systems kann auf einfache Weise erhöht werden

Unterstützung für Disaster Recovery der Speicherstandorte

Hinweise zur Installation / Aktualisierung

Disaster Recovery des Speicherstandortes

DS-System im Modus der Disaster Recovery konfigurieren

Siehe auch



Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind "ohne Mängelgewähr", ohne jegliche Gewährleistung. ASIGRA Inc. (ASIGRA) übernimmt keine Gewährleistung, weder ausdrücklich, noch stillschweigend. In keinem Fall haften ASIGRA oder seine Geschäftspartner für jedwede Schäden, eingeschlossen direkt, indirekt, zufällig, daraus folgend, für Verlust von Geschäftsgewinnen oder besondere Schäden, auch dann nicht, wenn ASIGRA oder ihren Geschäftspartnern die Möglichkeit solcher Schäden angekündigt wurde. © Asigra Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich.


PREVNEXT