Registrierungsinformationen des DS-Clients exportieren
Sie können optional eine DS-Client-Registrierungsinformation an eine Datei zur elektronischen Verteilung an den Kunden exportieren. Damit kann er während der DS-Client-Installation diese Datei verwenden, um auf einfache Art die Registrierungsinformationen eingeben zu können.
1. Finden Sie den gewünschten DS-Client in der Registerkarte "Kunden" und markieren Sie ihn.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Registrierungsinfo exportieren".
3. Der Bildschirm "DS-Client-Registrierungsinfo exportieren" erscheint. Informationen erscheinen, die in die CRI-Datei exportiert werden.
- F1 Hilfe: Siehe "DS-Client Registrierungs-Info exportieren".
- Im Feld "DS-System-Adresse" befinden sich standardmäßig alle verfügbaren (privaten) IP-Adressen, die vom DS-System benutzt werden. Da es möglich ist, dass sich Kunden über eine externe (öffentliche) IP-Adresse verbinden, kann dieses Feld geändert werden. Dies kann manuell durchgeführt werden, indem die Schaltfläche [...] in der Nähe des Feldes betätigt wird.
- Es gibt eine Möglichkeit, den Export von CRI-Dateien zu vereinfachen. Zu diesem Zweck sollten Sie den Parameter "External IP Addr" in die Konfigurationsdatei von DS-System (dssys.cfg) hinzufügen. Wenn dieser Wert gesetzt wird, werden die DS-System-Adressen mit diesen IP-Adressen gefüllt. Siehe "Parameter der Konfigurationsdatei von DS-System".
- Verschlüsselungsschlüssel des DS-Clients exportieren: Wenn dieser DS-Client dessen Verschlüsselungsschlüssel weitergeleitet hat, haben Sie die Möglichkeit, diese in der .CRI Datei, die Sie erstellen, zu inkludieren. Sie werden in verschlüsseltem Format sein und können nur während der DS-Client-Installation angewendet werden. [WARNUNG: Das heißt, daß jeder, der die .CRI Datei hat, eine funktionierende Kopie dieser DS-Client-Installation wiederherstellen kann.]
4. Sie können DS-System-Adressen hinzufügen oder bearbeiten, indem Sie die Schaltfläche [...] in der Nähe des Feldes drücken. Der Bildschirm "DS-System-Verbindungszugang" erscheint.
- F1 Hilfe: Siehe "DS-System-Verbindungszugang".
- DS-System-Adressen können in diesem Fenster hinzugefügt, bearbeitet oder gelöscht werden. Klicken Sie dann OK.
5. Die Schaltfläche OK hat die Datei gesichert. Der Inhalt der Datei sieht wie folgt aus:
- [RegistrationInfo]
- UserName=FIRMA1
- AccountName=FIRMA
- ClientNumber=DSCTEST00011
- SystemAddress=10.10.70.181; Adresse_2; Addresse_3; Addresse_n
6. Geben Sie diese Datei an den entsprechenden Kunden weiter.
![]() ![]() |